GD 904 - Änderungsliste (Stand 3.12.12)
Vorlage: Einbringung der Entwürfe des Haushaltsplans 2013 und der Mittelfristigen Finanzplanung 2012 bis 2016
GD 902 - Finanzplanung 2012 - 2016
GD 903 - Vorbericht 2013
GD 904 - Änderungsliste (Stand 3.12.12)
GD 905 - Liste weitergehende Zusschussanträge 2013
GD 906 - Stellenplan
GD 907 - Beteiligungsbericht Ulm 2012
GD 909 - Dauerhaftes Sanierungsprogramm (WIP)
GD 910 - Programm Bildungsoffensive
GD 912 - Haushaltsrede Teil 1
GD 912 - Haushaltsrede Teil 2
Weitere Dateien
GD 912 - Haushaltsrede Teil 2GD 904 - Änderungsliste (Stand 3.12.12)GD 906 - StellenplanGD 902 - Finanzplanung 2012 - 2016GD 903 - Vorbericht 2013GD 912 - Haushaltsrede Teil 1GD 905 - Liste weitergehende Zusschussanträge 2013GD 909 - Dauerhaftes Sanierungsprogramm (WIP)GD 907 - Beteiligungsbericht Ulm 2012GD 910 - Programm Bildungsoffensive
Stadt Ulm Zentrale Steuerung / Finanzen ÄNDERUNGSLISTE zum Haushaltsplanentwurf 2013 GD 904/12 5VCPF Zusammenfassung Ergebnishaushalt Ausgangsbasis veranschlagtes Gesamtergebnis 6.379.300 Verbesserungen Ergebnishaushalt 2.878.000 Gesamtergebnis nach Änderungsliste 9.257.300 1 ERGEBNISHAUSHALT Kontierung Nr. Bezeichnung bisheriger Ansatz € Änderung neuer Ansatz € € Erläuterung Bereich Zentrale Steuerung 1132-210 Steuerverwaltung 210560 Steuerverwaltung Aufwendungen 40120000 Vergütung der Arbeitnehmer 40220000 Beitr. z Versorgungskasse für Arbeitnehmer 40320000 Beitr. z. gesetzl. Soz.Vers. f Arbeitnehmer -201.000 -17.000 -40.000 -33.500 -3.000 -7.000 1120-240 EDV Service 240060 ZST Team IT Aufwendungen 40120000 Vergütung der Arbeitnehmer -982.000 -5.000 Änderung Zuschussbedarf Fachbereich -234.500 zusätzliche 1,0 Stelle für Vergnügungssteuer; der zusätzliche -20.000 Sachaufwand verteilt sich auf verschiedene Kostenarten und wird -47.000 i.R. Haushaltsvollzug bereinigt -987.000 zusätzliche Azubi Fachinformatiker ab Sept. 2013 -48.500 Bereich Bürgerdienste 1222-430 Melde-, Ausländerwesen, Dienstl.zentren 430260 Ausländer- und Staatsangeh.wesen Aufwendungen 40110000 Besoldung der Beamten 40210000 Beiträge zur Versorgungskasse f. Beamte 40410000 Beihilfen, Unterstützungsl. Beschäftigte -55.000 -63.000 -9.000 -40.000 -22.000 -3.000 Änderung Zuschussbedarf Fachbereich -95.000 zusätzliche 1,0 Stelle (A9m) bei SG Ausländer- und -85.000 Staatsangehörigkeitswesen -12.000 -65.000 Fachbereich Kultur 2630-550 Musikschule der Stadt Ulm 550160 MS Instrumental-/Gesangspädagogik Erträge 33210000 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte L55026300200 Aufwendungen 42910010 L55026300201 42910010 1.343.000 10.000 1.353.000 Mehrerträge -55.000 10.000 -45.000 Wenigeraufwendungen -124.000 4.000 -120.000 Wenigeraufwendungen Elementare Musikpädagogik Honorare Blockflöte Honorare Änderung Zuschussbedarf Fachbereich 24.000 Fachbereich Bildung und Soziales 211003-610 Grund- und Werkrealschulen 610162 BS Grund-/Werkrealschulen Erträge 31410000 Zuweisungen und Zuschüsse vom Land 214002-610 Ganztagesbetreuung L61021400200 Ganztagesbetreuung Aufwendungen 43180000 Zuschüsse an übrige Bereich 4240-610 Eislaufanl. / Donauerlebnisbad /-freibad 610464 Eislaufanlage Erträge 35910000 Andere sonstige ordentliche Erträge 610465 Erlebnisbad Erträge 35910000 Andere sonstige ordentliche Erträge Aufwendungen 42110020 Unterh. der Gebäude - budgetrelevant 610466 Donaufreibad Erträge 35910000 Andere sonstige ordentliche Erträge 4240-611 Westbad / Sonstige Hallenbäder 610468 BS Sonstige Hallenbäder Aufwendungen 44294000 Rechts- und Beraterkosten 3620-640 Kinder-, Jugend- und Jugendsozialarbeit L64036200204 Aufwendungen 43180000 Zuschüsse an übrige Bereiche 0 66.000 -92.000 -15.000 -107.000 zusätzlich 15.000 Zuschuss für Umbau im Bereich Ganztagesbetreuung Freie Waldorfschule (GD 365/12) 18.000 -4.000 14.000 Anpassung umsatzabhängige Pachtzahlung InterSPA 129.000 -30.000 99.000 Anpassung umsatzabhängige Pachtzahlung InterSPA -57.000 -80.000 23.000 -6.000 0 -55.000 -68.100 26.500 2 66.000 Landeszuschuss für Sägefeldschule - Mensaerweiterung (Umschichtung vom Finanzhaushalt) -137.000 Im Bereich des Fitnessstudios sind umfassende Instandsetzungsarbeiten im Nassbereich notwendig 17.000 Anpassung umsatzabhängige Pachtzahlung InterSPA -55.000 Untersuchung Lehrschwimmbecken u. Stadtteilbad Untersuchung Haus-u. Badetechnik SSV Hallenbad -41.600 Beendigung des Projekts "Starthilfe" (Schulsozialarbeit) -32.000 € -23.000 € ERGEBNISHAUSHALT Kontierung Änderung neuer Ansatz € € 0 -76.000 -76.000 Landeszuschuss für Projekt "Netzwerk Frühe Hilfen" 0 76.000 -470.800 -17.000 -487.800 weitere 4 Ausbildungsplätze im Rahmen von praxisorientierter Ausbildung von Erzieher/innen (PIA) Vergütung der Arbeitnehmer Beitr. z Versorgungskasse f Arbeitnehmer Beitr. z. gesetzl. Soz.Vers. f. Arbeitne Kita Turitellenstraße 19 -162.200 -17.100 -41.500 -76.200 -6.000 -15.000 -238.400 nachgemeldeten Stellen im KITA-Bereich -23.100 (ab Sept. 2013) -56.500 Vergütung der Arbeitnehmer Beitr. z Versorgungskasse f Arbeitnehmer Beitr. z. gesetzl. Soz.Vers. f. Arbeitne Kita Burgauer Weg 50 -156.200 -10.100 -27.500 -25.400 -2.000 -5.000 -181.600 nachgemeldeten Stellen im KITA-Bereich -12.100 (ab Sept. 2013) -32.500 Vergütung der Arbeitnehmer Beitr. z Versorgungskasse f Arbeitnehmer Beitr. z. gesetzl. Soz.Vers. f. Arbeitne -444.600 -39.000 -96.400 -70.100 -6.200 -14.200 -514.700 nachgemeldeten Stellen im KITA-Bereich -45.200 (ab Sept. 2013) -110.600 -16.823.000 237.100 Nr. Bezeichnung 3630-640 Hilfen für junge Menschen und ihre Familien L64036300200 Netzwerk Frühe Hilfen Erträge 31410000 Zuweisungen und Zuschüsse vom Land Aufwendungen 44310090 Sonst. Geschäftsausgaben/vermischte Ausg 3650-650 Städtische Kindertageseinrichtungen 650030 KITA Verwaltung Aufwendungen 40120000 Vergütung der Arbeitnehmer 650561 Aufwendungen 40120000 40220000 40320000 650465 Aufwendungen 40120000 40220000 40320000 650560 Aufwendungen 40120000 40220000 40320000 bisheriger Ansatz € Erläuterung 76.000 Aufwandfür Projekt "Netzwerk Frühe Hilfen" Kita Lindauer Straße 1 3650-660 Kinderbetreuung Ulm Aufwendungen L66036500001 Betriebskosten freie u. kirchl. Träger 43180000 Zuschüsse an übrige Bereiche Änderung Zuschussbedarf Fachbereich -16.585.900 Umschichtung Zuschussmittel zu Personalaufwand KITA -97.500 Fachbereich Stadtentwicklung, Bau u. Umwelt 5410-750 Gemeindestraßen 750560 VGVVP SG Verkehrswegeplanung Aufwendungen 42710010 Bes. Verwaltungs-/Betriebsaufwend. -83.000 -35.000 Änderung Zuschussbedarf Fachbereich -118.000 Planungsmittel für Erstellung eines Parkraumkonzepts in Söflingen -35.000 Allgemeine Finanzmittel 6110-900 Steuern, allg Zuweisungen und Umlagen L90061100000 Steuern/allgem. Zuweis./allgem. Umlagen Erträge 30310000 Vergnügungssteuer 1.700.000 600.000 30210000 Gemeindeanteil Einkommensteuer 52.000.000 2.000.000 31110020 Schlüsselzuw. mangelnde Steuerkraft 31.500.000 500.000 Änderung Zuschussbedarf Fachbereich 2.300.000 2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer, Beschluss GR 17.10.2012 Fortschreibung Finanzplanung 2014 - 2016 mit je 600.000 € 54.000.000 Auswirkungen Steuerschätzung im November Fortschreibung Finanzplanung 2014 1.000.000 € 32.000.000 Auswirkungen Steuerschätzung im November 3.100.000 Gesamtergebnis VERANSCHLAGTES GESAMTERGEBNIS 6.379.300 2.878.000 3 9.257.300 Zusammenfassung Finanzhaushalt a) Zahlungsmittelüberschuss aus lfd Verwaltungstätigkeit - lt. Haushaltsplan - Entwurf - Änderung lt. Änderungsliste = Verbesserung nach Änderungsliste b) Zahlungsmittelbedarfs aus Investitionstätigkeit - lt. Haushaltsplan - Entwurf - Änderung lt. Änderungsliste = Verschlechterung nach Änderungsliste c) Finanzierungstätigkeit - Saldo lt. Haushaltsplan - Entwurf = unverändert - Änderung lt. Änderungsliste = Reduzierung Kreditaufnahme nach Änderungsliste = Schuldenreduzierung 22.949.150 2.878.000 25.827.150 -29.536.100 -129.000 -29.665.100 -3.100.000 0 -3.100.000 d) Finanzierungsmittelbestand - lt. Haushaltsplan - Entwurf - Gesamtänderungen lt. Änderungsliste = Netto-Verbesserung - Verzicht Auflösung "Sparbuch" Reduzierung Neuverschuldung Verbleibender Finanzierungsmittelbestand nach Änderungsliste 3.050 2.749.000 -1.690.000 e) Verpflichtungsermächtigung - lt. Haushaltsplan - Entwurf - Erhöhung lt. Änderungsliste nach Änderungsliste 26.178.000 2.000.000 1.062.050 28.178.000 4 FINANZHAUSHALT Kontierung Nr. Bezeichnung bisheriger Ansatz € Änderung neuer Ansatz € € Erläuterung Fachbereich Kultur 2610-540 Ulmer Theater 7.26100001 Theater Sanierung Auszahlungen 78710020 Erweit., Um- u. Ausbau von Hochbaumaßnah 78730099 Aufwand für aktivierte Eigenleistungen 754026100090 Kleinmaßnahmen Theater Auszahlungen 78310010 Betriebseinrichtung > 1000 EUR -3.000.000 -434.000 0 -231.000 -241.500 171.000 Summe Änderungen Fachbereich -3.434.000 Mehrbedarf, vgl. GD 414/12 Fortschreibung Finanzplanung 2015 -231.000 Maßnahmenbezogene Veranschlagung (siehe FB StBU) 434.000 € -70.500 Anforderungen aus der Gefährdungsbeurteilung (Teile wurden bereits 2012 beschafft) -494.000 Fachbereich Bildung und Soziales 211001-610 Grund- und Werksrealschulen 7.21100307 Sägefeldschule - Mensaerweiterung Einzahlungen 68110000 Investitionszu. vom Land Auszahlungen 78710020 Erweit., Um- u. Ausbau von Hochbaumaßnah 07210010 Einrichtungsgegenstände (Mobiliar, Bürog 66.000 -66.000 0 Umschichtung in den Ergebnishaushalt -150.000 -50.000 150.000 50.000 0 Maßnahme wird im Ergebnishaushalt - Bauunterhalt abgewickelt 0 Einrichtung (Küche) wurde bereits auf investiven Auftrag geplant 211006-610 Gymnasien 7.21100603 Umbau u. Erweiterung St. Hildegardschule Fortschreibung der Gesamtkosten 7.21100605 Neubau Turnh. Kepler-Humboldt-Gym. Einzahlungen 68110000 Investitionszu. vom Land Fortschreibung der Gesamteinnahmen (GD 415/12) Fortschreibung Finanzplanung 2014 Fortschreibung Finanzplanung 2015 Auszahlungen 78730099 Aufwand für aktivierte Eigenleistungen 0 -100.000 3650-640 Steuerung, Förd. Kitaeinr. u. Tagespfl. 7.36500103 Ausbauoffensive U3 Kiga Einzahlungen 68110000 Investitionszu. vom Land 0 2.300.000 Auszahlungen 78710010 Neubau von Hochbaumaßnahmen -4.000.000 -2.300.000 Summe Änderungen Fachbereich -100.000 Fortschreibung der Gesamtauskosten (GD 415/12) Fortschreibung Finanzplanung 2014 Fortschreibung Finanzplanung 2015 (50 T€ in Vorjahren) 2.300.000 Zuweisung vom Land für U3-Ausbau Fortschreibung der Gesamteinnahmen -6.300.000 Mehrbedarf Fortschreibung der Gesamtkosten Erhöhung Verpflichtungsermächtigung 2014: Fortschreibung Finanzplanung 2014 -3.098.000 € -795.000 € -500.000 € -295.000 € 372.000 € -120 120.000 000 € -102.000 € 2.300.000 € -4.300.000 € -2.000.000 € -2.000.000 € 34.000 Fachbereich Stadtentwicklung, Bau u. Umwelt 1124-710 Verwaltung GM 771011240090 Kleinmaßnahmen Gebäudemanagement Auszahlungen 78730099 Aufwand für aktivierte Eigenleistungen -1.395.000 Summe Änderungen Fachbereich 331.000 -1.064.000 Maßnahmenbezogene Veranschlagung - Theater Sanierung/Neubau Turnh. Kepler-Humboldt-Gym. Fortschreibung Finanzplanung 2014 Fortschreibung Finanzplanung 2015 331.000 Gesamtfinanzhaushalt Änderung Zahlungsmittelbedarf aus Investitionen -29.536.100 -129.000 5 -29.665.100 120.000 € 102.000 €