Navigation überspringen

GD 902 - Finanzplanung 2016 - 2020

                                    
                                        Stadt Ulm

Finanzplanung
2016 - 2020
Entwurf
GD 902/16

Finanzplan
2016 - 2020

INHALTSVERZEICHNIS

Erläuterungen zur Finanzplanung

Seite

1

Finanzplanung

Seite

17

Gesamtergebnishaushalt

Seite
Seite

18
19

Seite
Seite
Seite
Seite
Seite
Seite
Seite
Seite

23
29
33
41
47
55
89
129

Seite

131

Gesamtfinanzhaushalt

Investitionsprogramm
Bereich Oberbürgermeister
Bereich Zentrale Steuerung
Bereich Zentrale Dienste
Bereich Bürgerdienste
Fachbereich Kultur
Fachbereich Bildung und Soziales
Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt
Allgemeine Finanzmittel
Liste der Maßnahmen, die für das
Investitionsprogramm 2016 - 2020
angemeldet wurden, jedoch im
Finanzplanungszeitraum nicht
finanziert werden können

ERLÄUTERUNGEN

1.

ALLGEMEINES
Gesetzliche Grundlagen
Die Gemeinden haben ihrer Haushaltswirtschaft eine fünfjährige Finanzplanung zugrunde zulegen.
Das erste Planungsjahr der Finanzplanung ist das laufende Haushaltsjahr (§ 85 Abs. 1 der
Gemeindeordnung).
Die Finanzplanung hat für den Planungszeitraum Umfang und Zusammensetzung der
voraussichtlichen Aufwendungen / Auszahlungen sowie deren Deckungsmöglichkeiten
darzustellen und damit die Entwicklung der Finanzwirtschaft für die Haushalte der folgenden Jahre
aufzuzeigen (§ 9 Gemeindehaushaltsverordnung).
Grundlage der Finanzplanung ist das Investitionsprogramm, welches den jährlichen
Auszahlungsbedarf für die begonnenen und die neuen Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen enthält und mit dem Finanzrahmen abstimmt.
Das Investitionsprogramm und der Finanzplan werden vom Gemeinderat beschlossen und sind
jährlich der veränderten finanz- und gesamtwirtschaftlichen Entwicklung anzupassen.
Aufgabe der Finanzplanung
Von den verschiedenen Zielen der Finanzplanung, wie z. B. der politischen Programmfunktion, der
wirtschaftspolitischen Lenkungsfunktion und der Koordinierungsfunktion, der Informationsfunktion
und der finanzpolitischen Ordnungsfunktion, hat sich in der Praxis letztere als besonders wichtig
erwiesen.
Die finanzpolitische Ordnungsfunktion soll die mehrjährige Haushaltssicherung gewährleisten,
d. h. aufzeigen, unter welchen Voraussetzungen im mittelfristigen Zeitraum ein Ausgleich zwischen
Erträgen und Aufwendungen sowie Ein- und Auszahlungen zu erreichen ist. Von besonderem
Gewicht ist dabei die Festlegung der künftigen Entwicklung der Nettokreditaufnahme, also der
jährlichen Neuverschuldung der Stadt.
Darüber hinaus veranlasst die längerfristige Orientierung Schwerpunkte und Prioritäten zu setzen,
da drohende Ungleichgewichte zwischen dem Wünschenswerten und dem gesamt- und
finanzwirtschaftlich Möglichen frühzeitig offengelegt werden.
Bei der Bewertung der Finanzplanung darf nicht außer Acht gelassen werden, dass es sich um
eine Momentaufnahme der Finanzsituation der Stadt handelt. Änderungen bei den getroffenen
Annahmen in den Basisjahren wirken sich unmittelbar auf die Planjahre aus. Außerdem können
Risiken, dass die unterstellte konjunkturelle Entwicklung, das vorausgeschätzte Steueraufkommen,
die vermuteten Tarifabschlüsse im öffentlichen Dienst oder die allgemeine Preis- und
Zinsentwicklung anders als angenommen verlaufen, nicht ausgeschlossen werden.
Darüber hinaus ist die Bedeutung der städtischen Gesellschaften für die finanzpolitische

1

Orientierung in den letzten 10 Jahren erheblich angestiegen. Der Beteiligungsbericht und die
Konzernbetrachtung wie auch die Finanzpläne der städtischen Gesellschaften haben heute in der
Bewertung eine gleichrangige Rolle.
Die konkrete Umsetzung der Finanzplanungsdaten in die Haushaltswirklichkeit erfolgt erst in den
jährlichen Haushalten und in deren Vollzug.
Daneben ist zu berücksichtigen, dass die Finanzplanung - wie auch der Haushalt selbst - ein
vernetztes System mit zahlreichen Wechselwirkungen darstellt. Beispielsweise wirken sich höhere
Steuererträge gleichzeitig auf die Aufwendungsseite aus. Unmittelbar deutlich wird dies beim
Finanzausgleich.

2.

FINANZPLANUNG 2016 – 2020

2.1

Grundlagen

2.2



Orientierungsdaten des Landes - Haushaltserlass 2016 vom 3. August 2015,



letzte mittelfristige Steuerschätzung vom Mai 2016,



aktuelle (Stand Oktober 2016) städtische Steuerentwicklung.

Ausgangslage
Der mit Wirkung vom 1. Januar 2010 eingerichtete Stabilitätsrat ist am 8. Juni 2016 zu seiner
13. Sitzung zusammengetreten. Die zentrale Aufgabe des Stabilitätsrates ist die regelmäßige
Überwachung der Haushalte des Bundes und der Länder. Ziel ist es, drohende
Haushaltsnotlagen bereits in einem frühen Stadium zu erkennen, um rechtzeitig geeignete
Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Außerdem wacht er darüber, dass die Haushalte von
Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen insgesamt die im Haushaltsgrundsätzegesetz festgelegte Obergrenze des strukturellen gesamtstaatlichen Finanzierungsdefizits von
0,5 % des Bruttoinlandsprodukts nicht überschreiten. Bei der Erfüllung dieser Aufgabe wird der
Stabilitätsrat durch ein unabhängiges Sachverständigengremium (= Beirat) unterstützt.
Nach Einschätzung des Stabilitätsrates wächst die deutsche Wirtschaft solide und die
Finanzpolitik verstetigt ihre Konsolidierungserfolge. Die staatlichen Haushalte von Bund,
Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen erzielten 2015 einen strukturellen
Finanzierungsüberschuss von 0,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Entgegen der Projektion
des Bundes gehen die Länder mit Blick auf die flüchtlingsbedingten Ausgaben in ihrer Projektion
der Entwicklung der Länderhaushalte bis zum Jahr 2019 von einem durchgehend negativen
Finanzierungssaldo aus. Vor diesem Hintergrund hat der Stabilitätsrat die Einhaltung der
strukturellen gesamtwirtschaftlichen Defizitobergrenze nach § 51 Absatz 2
Haushaltsgrundsätzegesetz geprüft. In Übereinstimmung mit dem unabhängigen Beirat hat der
Stabilitätsrat festgestellt, dass die zulässige Obergrenze des strukturellen gesamtstaatlichen
Finanzierungsdefizits in Höhe von 0,5 Prozent des BIP im Projektionszeitraum bis 2020
eingehalten wird. Der Beirat bestätigt, dass ein gewisser Sicherheitsabstand zur
Defizitobergrenze weiterhin gewahrt bleibt.
Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung sieht der Beirat vor allem im internationalen Umfeld
(Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union, Abschwächung wirtschaftliche
Entwicklung in den Schwellenländern). Andererseits könnten sich die binnenwirtschaftlichen
Auftriebskräfte als stärker erweisen, da es unter anderem aufgrund der sehr günstigen
Beschäftigungsentwicklung und der sehr expansiven Geldpolitik unterstützende Faktoren gibt.
Allerdings unterliegen die vorliegenden Projektionen aufgrund der im Zusammenhang mit der
Flüchtlingsmigration getroffenen Annahmen (Wanderungssalden, Anerkennungschancen,
Qualifikationsstruktur, Kosten der Betreuung und Unterbringung) insgesamt einer relativ großen
Unsicherheit.

2

Die Bundesregierung geht über den gesamten mittelfristigen Projektionszeitraum bis 2020 von
einer relativ stetigen Zunahme des realen Bruttoinlandprodukts (BIP) aus. Für 2016 soll die reale
Zuwachsrate bei 1,7 % und für 2017 bei 1,5 % liegen. Für die Jahre 2018 - 2020 wird ein
jährlicher Anstieg des realen BIP um 1,5 % erwartet.
Der Arbeitskreis Steuerschätzung erwartet auch für die Jahre 2018 bis 2020
Steuermehreinnahmen. Länder und Gemeinden profitieren davon überproportional. Im Vergleich
zur Steuerschätzung vom November 2015 ergeben sich nach der Steuerschätzung vom Mai
2016 für Gemeinden folgende Mehreinnahmen:
2018: +1,5 Mrd. €, 2019: +1,7 Mrd. €, 2020: +2,0 Mrd. €.
Es bleibt abzuwarten und zu hoffen, dass diese Prognose auch tatsächlich eintrifft.
Der Deutsche Städtetag sieht in seinem Gemeindefinanzbericht 2016 dank der aktuellen
Vereinbarungen von Bund und Ländern zur Entlastung der Kommunen beziehungsweise zur
Flüchtlingsfinanzierung eine deutliche Verbesserung der kommunalen Finanzlage. Gleichzeitig
weist er darauf hin, dass weiterhin große Risiken bestehen. Diese ergeben sich naturgemäß
durch die Unsicherheiten zur weiteren konjunkturellen Entwicklung sowie aktuell vor allem
angesichts der Belastungen im Zusammenhang mit Aufnahme, Unterbringung und Versorgung
der Flüchtlinge, den Folgekosten etwa im Bereich der Sozialhilfe sowie den derzeit noch kaum
bezifferbaren Integrationskosten.
Für 2016 rechnen die kommunalen Spitzenverbände mit einem gerade noch ausgeglichenen
kommunalen Gesamthaushalt. Neben den flüchtlingsbedingten Belastungen sind für die
Verschlechterung des kommunalen Ergebnisses um etwas mehr als 3 Mrd. € auch
steuerrechtsbedingte Gewerbesteuerausfälle verantwortlich. Im Jahr 2017 sind aufgrund der auf
2,5 Mrd. € erhöhten Soforthilfe des Bundes für Kommunen wiederrum Überschüsse zu erwarten.
Für die Jahre 2018 und 2019 sind durch die Einigung der Bundesregierung mit den Ländern am
16. Juni 2016 zur Umsetzung der dauerhaften Entlastung der Kommunen um 5 Mrd. € ebenfalls
Überschüsse zu erwarten. Nach der vorliegenden Vereinbarung werden 1,6 Mrd. € durch
Erhöhung der Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft und 2,4 Mrd. € durch Erhöhung
des Gemeindeanteils an der Umsatzsteuer direkt an die Kommunen fließen. 1 Mrd. € soll durch
eine Erhöhung des Umsatzsteueranteils der Länder indirekt den Kommunen zugute kommen.
Inwieweit dies von den Ländern umgesetzt werden wird, ist abzuwarten. Die aktuellen
Diskussionen um das Bundesteilhabegesetz werden von Seiten des Städtetags sehr kritisch
gesehen, da damit für die Kommunen schwer abschätzbare Risiken im Milliardenbereich die
Folge sein können.
Nach dem aktuellen Konjunkturbericht der IHK Ulm vom Herbst 2016 befindet sich die
regionale Wirtschaft weiter in guter Verfassung. Der solide Aufschwung in der IHK-Region Ulm
hält an, die Stimmung unter den regionalen Unternehmen ist positiv. Für die kommenden Monate
wird eine Entwicklung auf ähnlichem Niveau erwartet.
Die positive Grundstimmung schlägt sich auch in den Planungen der Inlandsinvestitionen nieder.
Derzeit werden wieder vermehrt Kapazitätserweiterungen ins Auge gefasst. Investitionen zur
Rationalisierung spielen nunmehr eine geringere Rolle.
Tragende Konjunkturstütze ist seit geraumer Zeit die Inlandsnachfrage. Beim öffentlichen
Konsum wirken sich insbesondere die Aufwendungen zur Unterbringung und Integration von
Flüchtlingen aus, im privaten Bereich stärken niedrige Preissteigerungsraten und der seit
längerem anhaltende Beschäftigungsaufbau die Nachfrage. Kehrseite der erfreulichen Lage auf
dem Arbeitsmarkt ist ein sich verschärfender Fachkräftemangel. Bei einer SeptemberArbeitslosenquote von 3,1 Prozent herrscht quasi Vollbeschäftigung in der Region. Passende
Fachkräfte werden rar. Jedes zweite Unternehmen sieht daher im Fachkräftemangel ein Risiko
für die weitere Entwicklung des eigenen Betriebs. Weitere Risiken werden in der Entwicklung
des Auslandsgeschäftes, in ungelösten geopolitischen Krisen sowie in gesellschaftlichen
Strömungen wie in Großbritannien gesehen, die eine zunehmende Gefahr für den
internationalen Handel darstellen.

3

Die Schätzungen der Einzelwerte der städtischen Finanzplanung basieren auf den
Orientierungsdaten des Finanzministeriums nach dem Ergebnis der Steuerschätzung vom Mai
2016. Sie berücksichtigen die aktuelle städtische Steuerentwicklung mit dem Stand vom Oktober
2016 und die Auswirkungen des Zensusergebnisses. Zusammenfassend geht die
Finanzplanung weiterhin von Steuereinnahmen auf sehr hohem Niveau aus. Dabei ist zu
beachten, dass zum Zeitpunkt der Haushaltsplanaufstellung für 2017 noch kein Haushaltserlass
des Landes und die für November 2016 erwartete Steuerschätzung noch nicht vorlagen.
Aufgrund der genannten Unwägbarkeiten bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung beinhaltet
die Finanzplanung erhebliche Risiken. Diese beschränken sich nicht ausschließlich auf die
Einnahmeseite, da insbesondere auch die Sozialausgaben stark von der konjunkturellen
Entwicklung beeinflusst werden und Verschlechterungen am Arbeitsmarkt unmittelbar auf die
Sozialhilfeausgaben durchschlagen. Ebenso wirken sich die weltweiten Krisen auf die Zahl der
Asylbewerber und die damit verbundenen Belastungen von Bund, Länder und der kommunalen
Haushalte aus. Gleichzeitig ergeben sich erhebliche Belastungen des städtischen Haushalts aus
Personal- und Sachkostensteigerungen sowie aus Sonderfaktoren in erheblicher Höhe, welche
jährlich wiederkehrend zu finanzieren sind.
Daneben stellen große Investitionsprojekte z. B. - Erweiterung und Sanierung gewerbliche
Schulen am Kuhberg, weitere Sanierung Bauwerke Ortsdurchfahrt B 10, Ausbau Mittlerer Ring,
Sanierungskonzept Ing.-Bauwerke (Brücken), weiterer Ausbau der Straßenbahnlinie 2, Ausbau
von Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber/innen, die Fortentwicklung der
Bildungsoffensive mit einem weiteren Ausbau der Ganztagesbetreuung an den Schulen sowie
der Inklusionsthematik, der weitere Ausbau der Kinderbetreuung, der Neubau des
Verwaltungszentrums für die Bürgerdienste, Masterplan City-Bahnhof, Masterplan
Wissenschaftsstadt, Masterplan Safranberg, Neubau Parkhaus Am Bahnhof und vieles mehr an die Finanzpolitik hohe Anforderungen. Erschwert wird dies zusätzlich durch erhebliche
Baukostensteigerungen am Markt, die sich (auch bereits heute) deutlich auf die zu
finanzierenden Investitionsmaßnahmen mit größerem Finanzierungsbedarf auswirken.

4

2.3

Ziele der Finanzpolitik
a) Ausgleich des Ergebnishaushalts
Nach dem neuen Haushaltsrecht ist das Ergebnis aus ordentlichen Erträgen und ordentlichen
Aufwendungen grundsätzlich auszugleichen. Ist ein Ausgleich des Ergebnishaushalts trotz
Ausnutzung aller Sparmöglichkeiten und Ausschöpfung aller Ertragsmöglichkeiten sowie der
Verwendung von Überschussrücklagen nicht möglich, kann ein verbleibender
Haushaltsfehlbetrag im mehrjährigen Finanzplan längstens in den drei folgenden Jahren
vorgetragen werden. Nach drei Jahren ist der verbleibende Fehlbetrag auf das Basiskapital
(Eigenkapital) zu verrechnen. Das Basiskapital darf dabei nicht negativ werden.
Der Gesamtergebnishaushalt schließt im mittelfristigen Finanzplanungszeitraum mit folgenden
Ergebnissen ab:
Jahr

2017

2018

2019

2020

in T€

in T€

in T€

in T€

Summe ordentliche Erträge

453.728

457.988

450.999

455.881

Summe ordentl. Aufwendungen

454.297

470.652

468.562

471.222

-569

-12.664

-17.563

-15.341

157.716

157.147

144.483

126.920

157.147

144.483

126.920

111.579

Ordentliches Ergebnis lfd. Jahr
Zuzüglich Rücklage aus Überschüssen
des ordentl. Ergebnisses
Gesamtergebnis inkl. Rücklage aus
Überschüssen des ordentl.
Ergebnisses

Damit gelingt ab dem Jahr 2017 der Ausgleich des Ergebnishaushalts nicht.
Nach dem neuen Haushaltsrecht sind diese Fehlbeträge jeweils ins Folgejahr zu übertragen und
ggfls. dann im dritten Folgejahr gegen das Basiskapital zu verrechnen, soweit diese nicht mit
Ergebnisüberschüssen aus vorangegangenen Haushaltsjahren gedeckt werden können.
Insofern kann Ulm davon ausgehen, dass im gesamten Finanzplanungszeitraum ein
genehmigungsfähiger Haushalt vorliegt. Mittelfristig sind jedoch Maßnahmen zu ergreifen, die
geeignet sind, einen Ausgleich des Ergebnishaushalts zu erreichen.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Finanzplanung die zentrale Annahme zugrunde liegt, dass
es (gerade im Euroraum) zu keinen negativen Entwicklungen kommt, in deren Folge günstige
Rahmenbedingungen für die Haushaltsplanung wegfallen.
Nicht vergessen werden darf dabei auch, dass die Stadt Ulm angesichts dieser Werte Projekte und
Programme mit erheblicher finanzwirtschaftlicher Bedeutung auf den Weg gebracht hat, die trotz
der positiven Daten eine Herausforderung darstellen.
Der Gemeinderat hat als finanzpolitische Ziele beschlossen:
Mit Beschluss zur Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens zum
01.01.2011 am 20.03.2008 (GD 122/08)

 Der Ergebnishaushalt ist langfristig auch unter Berücksichtigung der künftigen Folgelasten
aus Großinvestitionen auszugleichen.
 Für die Sanierung und Instandhaltung des Vermögens sind kontinuierlich genügend Mittel
bereit zu halten.
Bei Verabschiedung des Haushaltsplans 2002 am 12.12.2001 (GD 901/01)

 Mittel- und langfristig sind keine neuen Schulden aufzunehmen.

5

Dies gelingt in allen Jahren des Finanzplanungszeitraums nur, weil Rückstellungen und
"Sparbücher" aufgelöst werden und die Beteiligungsgesellschaften (insbesondere UWS) sowie
der Eigenbetrieb EBU die gewährten Darlehen in den Jahren 2017 bis 2019 zurückzahlen.
Deshalb ist es auch angesichts der dargestellten Risiken (vgl. Ziff. 2.2) unumgänglich, Maß zu
halten und den vor Jahren eingeschlagenen Konsolidierungskurs zu intensivieren.
Um den vorhandenen Handlungsspielraum zu erhalten ist folgendes notwendig:








stabiles Wirtschaftswachstum bei niedriger Arbeitslosigkeit
Begrenzung des Anstiegs der Belastungen aus sozialen Leistungen
Volle Umsetzung des Konnexitätsprinzips bei neuen Aufgaben / Standards und
Rechtsansprüchen durch Bund und Land
Anpassung der Tarifsteigerung bei den Personalaufwendungen an die Leistungsfähigkeit
der öffentlichen Haushalte
Begrenzung oder gar Rückführung der finanziellen Belastungen von Bund und Land
Erhalt der Ertragskraft und des Querbunds zur Finanzierung des ÖPNV/SPNV bei den
Stadtwerken
Erarbeitung einer Investitionsstrategie, die das Investitionsvolumen auf ein verlässliches,
kontinuierliches Niveau festlegt, das finanziell und personell gestemmt werden kann und
dessen Folgelasten den Ausgleich des Ergebnishaushalts langfristig nicht gefährden

b) Überprüfung des Investitionsprogramms
Das vorliegende Investitionsprogramm wurde auf der Basis der Beschlüsse des Gemeinderats
und der aufgestellten Leitlinien zur Haushaltkonsolidierung entwickelt.
Schwerpunkt sind die vom Gemeinderat beschlossenen Programme wie Masterpläne Kuhberg,
Wissenschaftsstadt und City-Bahnhof sowie die Ulmer Bildungsoffensive.
Investitionen geben zusätzlich notwendige wirtschaftliche und arbeitsmarktpolitische Impulse.
Dennoch sind sämtliche Investitionsmaßnahmen laufend auf den Prüfstand zu stellen. Dabei
steht im Sinne einer nachhaltigen Finanzpolitik der Erhalt der städtischen Infrastruktur im
Vordergrund. Überdies stellt die demographische Entwicklung hohe Anforderungen an die
Flexibilität der kommunalen Infrastruktur.
Vor dem Hintergrund der bestehenden Risiken und der sich laufend ändernden Anforderungen ist
es erforderlich, das Investitionsprogramm im Finanzplanungszeitraum unter Betrachtung
eines Zeitraums von 10 Jahren und der sich während dieser Zeit voraussichtlich
ergebenden Veränderungen (insbesondere der Finanzlage der Stadt Ulm) regelmäßig einer
kritischen Überprüfung zu unterziehen, um den Schuldenanstieg sowohl mittel- als auch
langfristig zu begrenzen Rückläufige Einnahmen schlagen unmittelbar in weitere Schulden
durch. Das derzeitige hohe Niveau der Investitionen kann dauerhaft nicht beibehalten werden,
auch weil das derzeitige Niveau die Stadt als Ganzes und die Stadtverwaltung in der Umsetzung
an ihre Grenzen führt.
Eine Besonderheit stellt die Höhe des Investitions- und Bauvolumens der Jahre 2019 und 2020
dar. Die bisher in der Planung enthaltenen 52 bzw. 42 Mio. € beziehen sich ausschließlich auf die
bisher angemeldeten Vorhaben. Es ist davon auszugehen, dass sich in den Jahren 2019 und
2020 weitere Änderungen/Bedarfe ergeben werden. Ein ähnlich hohes Volumen wie in den
Vorjahren 2017 und 2018 muss allerdings vermieden werden, da dieses finanziell, personell und
hinsichtlich der Verträglichkeit in der Stadtgesellschaft auf Dauer nicht tragbar ist. Ab 2019 ist
vielmehr eine deutliche Reduzierung des Investitionsvolumens erforderlich. Weiter wird sich das
kontinuierlich hohe Volumen und vor allem die hohe Anzahl an Einzelprojekten aus Vorjahren wie bisher schon- in die Jahre 2020 verschieben.

6

Im mittelfristigen Betrachtungszeitraum ist zu berücksichtigen, dass folgende
Großinvestitionsprojekte nur mit einer Planungsrate enthalten sind ("gefühlte" Beschlusslage,
jedoch nicht voll finanziert):










Grundschule Friedrichsau, Umbau Lehrküche zur Mensa
Adalbert-Stifter-Schule, Erweiterung Klassenräume
Adalbert-Stifter-Schule, Sanierung Bau 1 / Turnhalle
Eduard-Mörike-GHS, Umbau Klassenräume zur Mensa
A.-Essinger Schulzentrum, Erweiterung
Astrid-Lindgren-Schule, Erweiterung Mensa
Einrichtung eines öffentl. Fahrradleihsystems
Neugestaltung Bauhofer-/Linden-/Kässbohrerstraße
Neubau Zentraler Omnibusbahnhof

Darüber hinaus werden in nächster Zeit in folgenden Schwerpunktbereichen politische
Weichenstellungen im Umfang von weit über 300 Mio. € erfolgen (vgl. Anlage Finanzplanung
"rosa Liste"), z.B.









Sanierung der Schulen
Ausbau ÖPNV – Verkehrsentwicklungsplanung
Kulturstadt an der Donau
Bildungsoffensive II, weiterer Ausbau Ganztagesbetreuung an Schulen, Inklusionsthematik
Kita-Ausbauprogramm sowie Sanierung / Ersatzneubau Kinderbetreuung
Masterplan Wissenschaftsstadt Ulm
Masterplan Safranberg
Sportentwicklungsplanung

7

c) Entwicklung der Schulden
Die aktuelle Ertragskraft des Ergebnishaushalts mit den beschriebenen Risiken und das
beschlossene Investitionsprogramm - noch ohne eine vollständige Finanzierung der
aufgeführten Großinvestitionsprojekte! - führen ab 2017 zu folgender Entwicklung der
Nettoneuverschuldung:
Jahr
Nettoneuverschuldung/reduzierung

2017

2018

2019

2020

Summe

in T€

in T€

in T€

in T€

in T€

0

0

0

0

0

Im Finanzplanungszeitraum kommt es mit Hilfe der vorhanden Rückstellungen, sowie der
Auflösung der "Sparbücher" und der Rückholung bzw. Tilgung der an die
Beteiligungsgesellschaften (insbesondere UWS) und den Eigenbetrieb EBU gewährten Darlehen
zu keiner Neuverschuldung.
Nicht berücksichtigt ist eine Rückführung der Genussrechte an die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm
GmbH von insgesamt rd. 63,5 Mio. €. Ebenso wenig sind evtl. weitere deutliche
Liquiditätsabflüsse für die Inanspruchnahme der in Höhe von ca. 31,9 Mio. € (davon netto 25,1
Mio. € im Investitionsbereich) bestehenden Ermächtigungsüberträge berücksichtigt.
Angesichts des ehrgeizigen Investitionsprogramms besteht weiterhin ein hohes Risiko einer
darüber hinausgehenden zusätzlichen Neuverschuldung.
Insgesamt entwickeln sich die Schulden unter den vorgenannten Prämissen wie folgt:

8

Die Verschuldung bindet Mittel für Zinsaufwendungen und Tilgung:

Ursache der Verringerung der Zinsaufwendungen ist darin begründet, dass Umschuldungen hin
zu zinsgünstigeren Darlehen erfolgen und z. B. Kredite im Rahmen der KfW-Sonderprogramme
zur Kinderbetreuung mit einem Zinssatz von 0,20 % und zur Flüchtlingsunterbringung mit einem
Zinssatz von 0,0 % gewährt wurden.

3.

ERLÄUTERUNGEN ZU DEN EINZELPOSITIONEN

3.1

Ergebnishaushalt - Erträge
3011, 3012 Grundsteuer
Der Zuwachs ergibt sich im Wesentlichen aus Neubewertungen und aus der Fortschreibung der
Einheitswerte.
3013 Gewerbesteuer
Die Gewerbesteuer verläuft aufgrund der konjunkturellen Entwicklung nicht einheitlich, sondern
ist von den jeweiligen Besonderheiten der Branchen und Wirtschaftszweige sowie der einzelnen
Unternehmen geprägt. Das Gewerbesteueraufkommen entwickelt sich seit jeher regional, örtlich
und branchenbezogen sehr unterschiedlich.
Aus diesem Grund und vor dem Hintergrund, dass zwischenzeitlich ein sehr hohes Niveau
erreicht ist, wird im Finanzplanungszeitraum mit keinen weiteren Steigerungen gerechnet.

9

Gegenüber der bisherigen Finanzplanung ist folgende Entwicklung zu erwarten:
Finanzplanung

2017
T€

2018
T€

2018
T€

2020
T€

2014 – 2018 bisher

89.000

89.000

---

---

2015 – 2019 bisher

85.000

85.000

85.000

---

2016 – 2020 neu

95.000

95.000

95.000

95.000

3021 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
Den Ansätzen liegen die Orientierungswerte des Landes vom 10. Mai 2016 zugrunde. Die
Orientierungsdaten berücksichtigen die Ergebnisse der 148. Sitzung des Arbeitskreises
"Steuerschätzung" vom 2. bis 4. Mai 2016.
Umverteilungsverluste/-gewinne ab 2018 infolge der Fortschreibung der Schlüsselzahl, aufgrund
der aktuellen Steuerstatistik sind bei den Berechnungen nicht berücksichtigt.
Vergleich mit der Finanzplanung 2015 – 2019
Finanzplanung

2017
T€

2018
T€

2019
T€

2020
T€

2015 – 2019 bisher

69.500

72.000

75.000

---

2016– 2020 neu

70.250

71.700

73.100

74.600

3022 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
Der Zuwachs des Gemeindeanteils an der Umsatzsteuer wird durch die wirtschaftliche
Entwicklung bestimmt. Das Umsatzsteueraufkommen wird vorrausichtlich in den nächsten
Jahren verhältnismäßig robust wachsen und spiegelt die Entwicklung der Binnenkonjunktur
wieder. Umverteilungsverluste/-gewinne infolge der Fortschreibung der Schlüsselzahl ab 2018
sind bei den Berechnungen nicht berücksichtigt.
Aufgrund des Auslaufens der Soforthilfe des Bundes in Höhe von 1 Mrd. € (500 Mio. € Erhöhung
Umsatzsteueranteil der Gemeinden, 500 Mio. € Erhöhung der Bundesbeteiligung an den Kosten
der Unterkunft), erfolgt ab 2018 ein Rückgang beim Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer.
Vergleich mit der Finanzplanung 2015 - 2019
Finanzplanung

2017
T€

2018
T€

2019
T€

2020
T€

2015 – 2019 bisher

13.300

12.500

12.800

---

2016 – 2020 neu

15.800

12.500

12.750

13.000

311/313 Schlüsselzuwendungen/Bedarfszuwendungen und allgemeine Umlagen
Basis sind die Orientierungsdaten des Finanzministeriums Baden-Württemberg für die
Haushaltsplanung 2016 und eigene Schätzungen, da für die Haushaltsplanung 2017 noch keine
aktuellen Orientierungsdaten vorliegen. Die Gespräche über die Finanzbeziehungen von Land
und Kommunen in der neuen Legislaturperiode sind aktuell im Gange. Das Land und die
Kommunen haben sich in der gemeinsamen Finanzkommision am 10. September 2012 über
eine weitere Absenkung des Konsolidierungsbeitrages verständigt: Nachdem in 2012 der sog.
Konsolidierungsbeitrag bereits von 405 Mio. Euro auf 365 Mio. Euro reduziert wurde, wird der

10

Betrag in 2013/2014 von 365 Mio. Euro auf 340 Mio. € und ab 2015 dann nochmals um 25 Mio.
Euro auf dann 315 Mio. Euro gemindert.
Die Finanzverteilung ab 2017 wird Gegenstand neuer Verhandlungen zwischen Land und
Kommunen sein.
Die Umstellung auf die neuen Einwohnerzahlen (Zensus) führt dazu, dass Ulm ab 2014
dauerhaft geringere Finanzzuweisungen erhält.
314 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke
Die Zuweisungen und Zuschüsse werden individuell fortgeschrieben. Im Wesentlichen handelt
es sich um Zuschüsse für die Schülerbeförderung, Sachkostenbeiträge des Landes für die
Schulen, Zuschüsse für den Betrieb des Theaters sowie den Soziallasten- und
Kindergartenlastenausgleich. Hier werden auch die Zuweisungen für die Aufwendungen der
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung verbucht, diese erhöhen sich seit 2014 auf
100 % der Nettoaufwendungen.

319 Leistungsbeteiligung des Bundes (SGB II)
Hier werden die Zuwendungen des Bundes verbucht, die im Rahmen des SGB II für anteilige
Kosten der Unterkunft und für das Bildungs- und Teilhabepaket gewährt werden. Die
Veranschlagung erfolgt grundsätzlich in Abhängigkeit von den Aufwendungen. Hierbei
berücksichtigt ist auch der Gesetzesentwurf zur vollständigen Entlastung der Kommunen von
den Kosten der Unterkunft und Heizung (KdU) für anerkannte Asyl- und Schutzberechtigte im
SGB II durch den Bund für die Jahre 2016 bis 2018.
32 Ersatz von Sozialleistungen
Die Ersätze von sozialen Leistungen verhalten sich proportional zu den
Sozialhilfeaufwendungen.
33 Gebühren und ähnliche Entgelte
Gebühren und Entgelte sollen entsprechend den Finanzierungsgrundsätzen der
Gemeindeordnung und den städtischen Leitlinien zur Haushaltskonsolidierung, soweit vertretbar
und geboten, stetig der Kostenentwicklung angepasst werden.

34/35 Privatrechtliche Leistungsentgelte, Kostenerstattung und Kostenumlagen /
Sonstige ordentliche Erträge
In den kommenden Jahren wird ein deutlicher Rückgang der Kostenerstattungen für Flüchtlinge
in der vorläufigen Unterbringung erwartet, da nach derzeitigen Hochrechnungen deutlich
weniger Asylsuchende nach Deutschland kommen werden als in den vergangenen zwei Jahren.
Bis 2020 wird ein Rückgang der Erstattungen auf ein Viertel der derzeitigen Planwerte für 2017
prognostiziert.
361 Zinserträge
Die Veränderung bei den Zinserträgen ergeben sich insbesondere aus der Veranschlagung von
Zinsen aus Genussrechtseinlagen bei den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm GmbH ab 2018 sowie aus
dem Rückgang der Zinserträge von den Entsorgungsbetrieben durch deren Sondertilgungen der
gewährten städtischen Darlehen in 2017 und 2018.

11

3.2

Ergebnishaushalt - Aufwendungen
Mehraufwendungen für Flüchtlinge sind u.a. bei Personalaufwendungen, Aufwendungen für
Sach- und Dienstleistungen, Soziale Leistungen (Transferaufwendungen), Erstattungen an Dritte
und Abschreibungen enthalten.
40 /41 Personal- und Versorgungsaufwendungen
Die Schätzungen gehen davon aus, dass




für Tariferhöhungen ab 2018 eine jährliche Steigerungsrate von 2 v. H. anzunehmen ist. Dies
ist mit Risiken verbunden.
im Planungszeitraum keine weitere Stellen geschaffen, bzw. zusätzliche Stellen für neue
Einrichtungen grundsätzlich durch Umschichtung besetzt werden.
die Steigerungen durch die voraussichtlich am 1.1.2017 in Kraft tretende neue
Entgeltordnung aktuell noch nicht berücksichtigt werden können.

42 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Das Ausgabenwachstum wurde für Unterhaltsmaßnahmen mittelfristig jährlich um
durchschnittlich 2 v. H. und für sonstige Aufwendungen um 1 v.H. fortgeschrieben. Für
Maßnahmen im Rahmen des dauerhaften Sanierungsprogramms sind 6,0 Mio. € eingeplant.
431 Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke
Die Zuschüsse wurden für die Jahre der Finanzplanung um durchschnittlich 2 v. H.
fortgeschrieben.
433 Soziale Leistungen
Bei den Transferleistungen für Sozial- und Jugendhilfe wird im Finanzplanungszeitraum eine
Steigerung von 1,5 Mio. € / Jahr berücksichtigt. Diese hat ihren Ursprung insbesondere in
steigenden Aufwendungen im Bereich der Alten- und Behindertenhilfe, sowie der Aufwendungen
für Arbeitssuchende im SGB II. Dem gegenüber steht ein erwarteter Rückgang der Leistungen
im AsylbLG. Im Einzelnen stellt sich die Entwicklung wie folgt dar:




12

Alten- und Behindertenhilfe (inkl. Grundsicherung)
In diesem Bereich ergibt sich insbesondere aufgrund der Fallzahlenentwicklung bei der
Eingliederungshilfe, der Grundsicherung für Ältere und Erwerbsgeminderte und der Hilfe zur
Pflege sowie der Entgelterhöhung der freien Träger eine deutlich höhere Ausgabensumme.
2014 erhöhte sich die Bundesbeteiligung an der Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung auf 100 % der Nettoaufwendungen des laufenden Jahres. Hierdurch
ergeben sich deutliche Mehrerträge, die zu einer Verringerung des Zuschussbedarfs führen.
Um die weiteren Herausforderungen meistern zu können, wird derzeit das Projekt
"Sozialraumorientierung in der Alten- und Behindertenhilfe" durchgeführt. Leitgedanken sind
dabei Sozialraumorientierung, Ambulantisierung, personenzentrierter Ansatz,
Normalisierung, uneingeschränkte Teilhabe an der Gesellschaft sowie die
Versorgungsverantwortung für Ulmer.
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Die Entwicklung in diesem Bereich ist nach wie vor unverändert - zum einen wird sie durch
die jeweils aktuelle Wirtschaftslage und zum anderen durch zahlreiche Gesetzesänderungen
geprägt. Derzeit ist davon auszugehen, dass trotz der guten Wirtschaftslage und niedrigen
Arbeitslosenquote kein weiterer Rückgang der Fallzahlen zu erwarten ist, da zahlreiche
Flüchtlinge ins SGB II übergehen werden. Der zum 01.01.2012 erfolgte Übergang in die
gemeinsame Einrichtung hat keine (direkten) Auswirkungen auf den Bereich der
Transferleistungen.



Asylbewerberleistungsgesetz
Grundsätzlich sind die Aufwendungen nach Asylbewerberleistungsgesetz schwierig zu
planen, da nicht absehbar ist, in welchen Regionen der Welt mit welchen Krisen zu rechnen
ist, und wie sich solche Krisen auf die Flüchtlingsströme auswirken werden. Derzeit ist
jedoch davon auszugehen, dass die Leistungen nach dem AsylbLG nicht weiter steigen
werden, da zahlreiche anerkannte Flüchtlinge aus dem AsylbLG fallen und Leistungen nach
dem SGB II erhalten werden.



Leistungen der Jugendhilfe nach dem SGB VIII (wirtschaftl. Jugendhilfe)
Mit der Einführung der Sozialraumorientierung und dem Abschluss von HzE-SozialraumBudgetverträgen mit Schwerpunktträgern ist es in Ulm gelungen, die Aufwendungen in der
vorabdotierten Jugendhilfe unter den Landes- und Bundesdurchschnitt abzusenken. Durch
weitere aktive Gestaltung der Jugendhilfe und entsprechende Steuerung soll diese positive
Entwicklung fortgeführt werden.
Bezogen auf die Ausgaben für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) ist aufgrund der
nicht steuerbaren Fallzahlen in diesem Teilbereich mit steigenden Aufwendungen zu
rechnen. Diese Aufwendungen werden der Stadt jedoch wieder erstattet.

434 Gewerbesteuerumlage
Entwicklung der Gewerbesteuerumlage:
Jahr

Umlagesatz

Prozent. Anteil
an der
Gewerbesteuer

2001

91 v. H.

25,3 %

2002

102 v. H.

28,3 %

2003

114 v. H.

31,7 %

2004

82 v. H.

22,8 %

2005

81 v. H.

22,6 %

2006

74 v. H.

20,6 %

2007

73 v. H.

20,3 %

2008

65 v. H.

18,1 %

2009

66 v. H.

18,3 %

2010

71 v. H.

19,7 %

2011

70 v. H.

19,4 %

2012 - 2016

69 v. H.

19,2 %

2017 - 2020

68 v. H.

18,9 %

Die Änderungen des Umlagesatzes ab 2008 erfolgen als Refinanzierung der Auswirkungen der
Unternehmersteuerreform 2008.
4371 Finanzausgleichsumlage
Die Aufwendungen in den Jahren 2018 bis 2020 basieren auf Berechnungen ohne einmalige
Gewerbesteuerzahlungen.

13

4372 Umlage Kommunalverband Jugend und Soziales / Status-quo-Ausgleich LWV
Aufgrund der hohen Steuerkraft der Stadt Ulm muss eine steuerkraftbezogene Ausgleichszahlung
für den Wegfall der LWV-Umlage nach § 22 FAG geleistet werden.

3.3

Finanzhaushalt - Einzahlungen
Investitionszuweisungen und -zuschüsse
Die Schätzungen gehen davon aus, dass die Fördermittel im Allgemeinen zeitgerecht
ausbezahlt werden. Nicht auszuschließen ist jedoch, dass in einzelnen Bereichen
Vorfinanzierungen der Stadt notwendig sind (z. B. bei Straßenbaumaßnahmen, Schulbau).
Soweit diese Vorfinanzierungen erkennbar waren, sind sie in der Planung berücksichtigt
worden. Nachholungen von Zuschüssen für bereits abgeschlossene Bauvorhaben sind
ebenfalls berücksichtigt.
Rückflüsse von Darlehen
Ab 2017 ist die Rückholung der an die Beteiligungsgesellschaften (insbesondere UWS) und den
Eigenbetrieb EBU gewährten Darlehen eingeplant.

3.4

Finanzhaushalt - Auszahlungen
Folgende Baumaßnahmen (Darstellung der Investitionen einschließlich aktivierter
Eigenleistungen bei Hochbaumaßnahmen) sollen im Finanzplanungszeitraum begonnen
werden (die mit * gekennzeichneten Vorhaben sind gegenüber der vorherigen Finanzplanung
neu veranschlagt):

2018

EUR

724011120090/
724011120091
7.11120011

Maßnahmen Datenverarbeitung

780.000

Ablösung Office 2007

550.000

7.21100104

Generalsanierung Multscherschule

5.000.000

7.21100310

Adalbert-Stifter-Schule, Neubau Mensa/Betreuung

2.050.000

7.21100613

Generalsanierung Schulzentrum Wiblingen

1.100.000

7.21300008

Robert-Bosch-Schule, Sanierung E-Labore

3.400.000

7.36500117

Ersatzbau Kita Elisabethenstraße 37

1.033.000

*

*

(Investitionszuschuss)

7.11250002

Baubetriebshof, Kaltwässerle, 2. BA

7.54100035

Sanierung Verkehrswege Beim Türmle, 2. BA

950.000

7.54100042

Neugestaltung Keltergasse

500.000

7.54100049

Sanierungskonzept Ing. Bauwerke (Brücken)

7.55100015

Sanierung kl. Ehinger Anlage - Glacispark
Summe

14

3.820.000

4.000.000
500.000
23.683.000

*

2019

EUR

724011120090/
724011120091
7.12210001

Maßnahmen Datenverarbeitung
Modernisierung Geb. Sattlergasse 2-4

7.54100030

Sanierung Wengentor 2. BA

340.000

7.54100041

Innenstadtprogramm

400.000

7.54100042

Neugestaltung Keltergasse

550.000

7.54100046

Sanierung Schlossergasse

350.000

7.54100049

Sanierungskonzept Ing. Bauwerke (Brücken)

7.55300004

Neugestaltung Eingangsbereich Hauptfriedhof, 2. BA
Summe

2020 (Anmerkung: Aktueller Anmeldestand von Vorhaben)
Maßnahmen Datenverarbeitung

820.000
1.750.000

4.000.000
693.000
8.903.000
EUR

724011120090/
724011120091
7.11250003

860.000

Baubetriebshof, Kaltwässerle, 3. BA

7.54100041

Innenstadtprogramm

7.54100044

Sanierung Gideon-Bacher-Str./Bockgasse

1.200.000

7.54100049

Sanierungskonzept Ing. Bauwerke (Brücken)

4.000.000

Summe

8.250.000

1.740.000
450.000

Ulm, im November 2016
Bürgermeisteramt
In Vertretung

gez. Martin Bendel
Erster Bürgermeister

15

16

FINANZPLANUNG
2016 - 2020

17

Ergebnishaushalt

lfd.

Mittelfristiger Finanzplan

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Nr.

Ergebnishaushalt
Ertrags- und Aufwandsarten

2016

2017

2018

2019

2020

€

€

€

€

€

1 Steuern und ähnliche Abgaben

244.815.000

215.595.000

213.555.000

215.515.000

217.575.000

2 Laufende Zuwendungen (Zuweisungen und
Zuschüsse)

155.434.500

137.017.900

129.175.000

143.275.000

148.375.000

3 Sonstige Transfererträge

4.528.000

4.770.000

4.820.000

4.870.000

4.920.000

4 Gebühren und ähnliche Abgaben

24.592.200

24.879.000

25.130.000

25.380.000

25.630.000

5 Privatrechtliche Leistungsentgelte

25.614.750

27.917.800

28.190.000

28.470.000

28.760.000

6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen

22.163.950

22.092.000

17.900.000

14.690.000

11.970.000

7 Zinsen und ähnliche Erträge

1.782.100

1.352.100

3.726.000

4.157.000

3.959.000

8 Aktivierte Eigenleistungen und
Bestandsveränderungen

1.375.600

650.600

1.000.000

1.000.000

1.000.000

13.409.100

19.453.400

34.492.000

13.642.000

13.692.000

9 Sonstige ordentliche Erträge
10 Ordentliche Erträge

493.715.200

453.727.800

457.988.000

450.999.000

455.881.000

-122.123.800

-125.345.900

-127.850.000

-130.410.000

-133.020.000

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen

-76.699.400

-74.055.600

-75.240.000

-76.430.000

-77.650.000

14 Planmäßige Abschreibungen

-36.863.800

-38.908.000

-41.908.000

-44.908.000

-45.908.000

-3.688.800

-3.600.000

-3.150.000

-2.900.000

-2.500.000

-206.812.250

-193.516.060

-204.454.000

-195.694.000

-193.574.000

-19.447.950

-18.821.640

-18.000.000

-18.170.000

-18.520.000

-465.686.000

-454.297.200

-470.652.000

-468.562.000

-471.222.000

19 Ordentliches Ergebnis

28.029.200

-569.400

-12.664.000

-17.563.000

-15.341.000

21 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis

28.029.200

-569.400

-12.664.000

-17.563.000

-15.341.000

22 Außerordentliche Erträge

0

0

0

0

0

23 Außerordentliche Aufwendungen

0

0

0

0

0

24 Veranschlagtes Sonderergebnis

0

0

0

0

0

25 Veranschlagtes Gesamtergebnis

28.029.200

-569.400

-12.664.000

-17.563.000

-15.341.000

26 Zuführung z.Rücklage a.Überschüssen
d.ordentl. Ergebnis

0

0

0

0

0

27 Zuführung z.Rücklage a.Überschüssen
d.Sonderergebnis

0

0

0

0

0

11 Personalaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen

15 Zinsen und ähnliche Aufwendungen
16 Transferaufwendungen
17 Sonstige ordentliche Aufwendungen
18 Ordentliche Aufwendungen

18

Finanzhaushalt

lfd.

Mittelfristiger Finanzplan

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Nr.

Finanzhaushalt
Einzahlungs- und Auszahlungsarten

2016

2017

2018

2019

2020

€

€

€

€

€

1 Ergebniswirksame Einzahlungen des
Ergebnishaushalts

486.016.000

440.791.900

429.508.000

443.219.000

447.901.000

2 Ergebniswirksame Auszahlungen des
Ergebnishaushalts

-407.922.200

-415.389.200

-428.744.000

-423.654.000

-425.314.000

78.093.800

25.402.700

764.000

19.565.000

22.587.000

4 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen

6.704.800

11.105.000

10.819.100

5.721.200

1.419.000

5 Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und
ähnl. Entgelten für Investitionstätigkeit

5.055.000

2.617.000

2.980.000

2.980.000

2.980.000

6 Einzahlungen aus der Veräußerung von
Sachvermögen

44.835.800

15.007.000

15.007.000

15.007.000

15.007.000

7 Einzahlungen aus der Veräußerung von
Finanzvermögen

0

0

0

0

0

3.671.500

13.640.000

13.629.500

5.680.800

421.000

60.267.100

42.369.000

42.435.600

29.389.000

19.827.000

10 Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken
und Gebäuden

-24.100.000

-35.900.000

-13.500.000

-12.000.000

-12.000.000

11 Auszahlungen für Baumaßnahmen

-67.257.500

-50.473.000

-44.830.000

-28.218.000

-23.622.000

-4.687.000

-7.369.700

-6.837.100

-4.108.500

-3.356.500

13 Auszahlungen für den Erwerb von
Finanzvermögen

-27.130.000

-37.000.000

-27.181.000

-3.700.000

0

14 Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-15.251.500

-5.648.000

-11.005.700

-3.705.000

-2.643.000

-138.426.000

-136.390.700

-103.353.800

-51.731.500

-41.621.500

-78.158.900

-94.021.700

-60.918.200

-22.342.500

-21.794.500

18 Veranschlagter
Finanzierungsmittelüberschuss/-fehlbetrag

-65.100

-68.619.000

-60.154.200

-2.777.500

792.500

19 Einzahlungen aus der Aufnahme von Krediten,
wirtschaftlich vergleichbaren Vorgängen und
inneren Darlehen für Investitionen

10.000.000

8.100.000

8.500.000

7.700.000

6.600.000

20 Auszahlungen für die Tilgung von Krediten,
wirtschaftlich vergleichbaren Vorgängen und
inneren Darlehen für Investitionen

-8.500.000

-8.100.000

-8.500.000

-7.700.000

-6.600.000

21 Saldo aus Finanzierungstätigkeit

1.500.000

0

0

0

0

22 Änderung Finanzierungsmittelbestand

1.434.900

-68.619.000

-60.154.200

-2.777.500

792.500

3 Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf aus lfd.
Verwaltungstätigkeit

8 Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit
9 Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

12 Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem
Sachvermögen

16 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
17 Saldo aus Investitionstätigkeit

Verfügbare Liquide Mittel
Auflösung Rückstellung FAG-Belastungen
Auflösung "Sparbuch" Verkehrsentwicklung
Auflösung "Sparbuch" Reduzierung
Neuverschuldung

0
20.000.000
0

5.900.000
32.000.000
30.719.000

20.900.000
19.041.000
20.213.200

0
0
2.777.500

0
0
0

Summe Auflösungen

20.000.000

68.619.000

60.154.200

2.777.500

0

Verbleibende Änderung
Finanzierungsmittelbestand

21.434.900

0

0

0

792.500

129.033.015

129.033.015

129.033.015

129.033.015

129.033.015

Entwicklung Schuldenstand zum 31.12.

19

20

INVESTITIONSPROGRAMM
für die
Finanzplanung 2016 - 2020

21

22

Bereich
Oberbürgermeister

23

1
110
1111-110

Bereich Oberbürgermeister
Büro des Oberbürgermeisters
Geschäftsstelle des Gemeinderats

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

0

-30.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

0

-30.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

0

-30.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

0

-30.000

0

0

0

0

24

1
160
1133-160

Bereich Oberbürgermeister
Liegenschaften, Wirtschaftsförderung
Liegenschaften / allgem. Grundvermögen

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.11330001: Allgemeines Grundvermögen Stadt Ulm
Einzahlungen aus der Veräußerung von
Sachvermögen

0

0

44.800.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

0

Summe Einzahlungen

0

0

44.800.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

15.000.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
Grundstücken und Gebäuden

0

0

-24.100.000

-35.900.000

-13.500.000

-12.000.000

-12.000.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-24.100.000

-35.900.000

-13.500.000

-12.000.000

-12.000.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

20.700.000

-20.900.000

1.500.000

3.000.000

3.000.000

0

Saldo gesamt

0

0

20.700.000

-20.900.000

1.500.000

3.000.000

3.000.000

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.11330003: Sanierung Wohnhaus Unter der Metzig 7
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-437.000

0

-126.000

-54.000

-110.000

-65.000

-82.000

0

Summe Auszahlungen

-437.000

0

-126.000

-54.000

-110.000

-65.000

-82.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-437.000

0

-126.000

-54.000

-110.000

-65.000

-82.000

0

Saldo gesamt

-437.000

0

-126.000

-54.000

-110.000

-65.000

-82.000

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-57.400

-65.000

-61.000

-62.000

-63.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-57.400

-65.000

-61.000

-62.000

-63.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-57.400

-65.000

-61.000

-62.000

-63.000

0

Saldo gesamt

0

0

-57.400

-65.000

-61.000

-62.000

-63.000

0

25

1
160
5510-160

Bereich Oberbürgermeister
Liegenschaften, Wirtschaftsförderung
Kleingartenwesen, Erholungseinrichtungen

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-10.000

-10.000

-10.000

-10.000

-10.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-2.000

-8.000

-2.000

-2.000

-2.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-12.000

-18.000

-12.000

-12.000

-12.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-12.000

-18.000

-12.000

-12.000

-12.000

0

Saldo gesamt

0

0

-12.000

-18.000

-12.000

-12.000

-12.000

0

26

1
160
5550-160

Bereich Oberbürgermeister
Liegenschaften, Wirtschaftsförderung
Forstwirtschaft

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-35.000

-20.000

-20.000

-20.000

-20.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-35.000

-20.000

-20.000

-20.000

-20.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-35.000

-20.000

-20.000

-20.000

-20.000

0

Saldo gesamt

0

0

-35.000

-20.000

-20.000

-20.000

-20.000

0

27

1
160
5710-160

Bereich Oberbürgermeister
Liegenschaften, Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus der Veräußerung von
Finanzvermögen

0

0

0

0

0

0

0

0

Einzahlungen für sonstige
Investitionstätigkeit

0

0

20.000

21.000

22.000

23.000

24.000

0

Summe Einzahlungen

0

0

20.000

21.000

22.000

23.000

24.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
Finanzvermögen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

20.000

21.000

22.000

23.000

24.000

0

Saldo gesamt

0

0

20.000

21.000

22.000

23.000

24.000

0

28

Bereich
Zentrale Steuerung

29

2
240
11XX-240

Bereich Zentrale Steuerung
Team IT
EDV-Steuerung (1112)/EDV-Service (1120)

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.11120002: Dokumentenmanagementsystem
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

-884.000

-198.029

0

-50.000

-256.000

-195.000

-73.000

0

Summe Auszahlungen

-884.000

-198.029

0

-50.000

-256.000

-195.000

-73.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-884.000

-198.029

0

-50.000

-256.000

-195.000

-73.000

0

Saldo gesamt

-884.000

-198.029

0

-50.000

-256.000

-195.000

-73.000

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 111.500,00 €
Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.11120009: Strat. Weiterentw IT-Infrastrukturdesign
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

-830.000

0

-50.000

-85.000

-470.000

-175.000

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

-2.000.000

0

-100.000

-275.000

-970.000

-555.000

0

0

Summe Auszahlungen

-2.830.000

0

-150.000

-360.000

-1.440.000

-730.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.830.000

0

-150.000

-360.000

-1.440.000

-730.000

0

0

Saldo gesamt

-2.830.000

0

-150.000

-360.000

-1.440.000

-730.000

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 50.000,00 € (Baumaßnahmen),100.000,00 € (Erwerb von beweglichem Sachvermögen)
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.11120010: Unified Communications
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

-1.500.000

0

-150.000

-625.000

-625.000

-100.000

0

0

Summe Auszahlungen

-1.500.000

0

-150.000

-625.000

-625.000

-100.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.500.000

0

-150.000

-625.000

-625.000

-100.000

0

0

Saldo gesamt

-1.500.000

0

-150.000

-625.000

-625.000

-100.000

0

0

30

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.11120011: Ablösung Office 2007
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

-550.000

0

0

0

-550.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-550.000

0

0

0

-550.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-550.000

0

0

0

-550.000

0

0

0

Saldo gesamt

-550.000

0

0

0

-550.000

0

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamtkosten

bereitgestellt bis
einschl.
2015

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-70.000

-70.000

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-183.300

-449.900

-780.000

-820.000

-860.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-253.300

-519.900

-780.000

-820.000

-860.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-253.300

-519.900

-780.000

-820.000

-860.000

0

Saldo gesamt

0

0

-253.300

-519.900

-780.000

-820.000

-860.000

0

31

32

Bereich
Zentrale Dienste

33

3
310
1120-310

Bereich Zentrale Dienste
Zentrale Dienste Verwaltung
Fernsprechzentrale

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.11200001: Umstellung auf VoIP-Technologie
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-400.000

-143.572

-50.000

-50.000

-50.000

-47.000

0

0

Summe Auszahlungen

-400.000

-143.572

-50.000

-50.000

-50.000

-47.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-400.000

-143.572

-50.000

-50.000

-50.000

-47.000

0

0

Saldo gesamt

-400.000

-143.572

-50.000

-50.000

-50.000

-47.000

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 59.000,00 €

34

3
310
1126-310

Bereich Zentrale Dienste
Zentrale Dienste Verwaltung
Zentrale Dienste - Verwaltung

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-76.500

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-76.500

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-76.500

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

-76.500

0

0

0

0

0

35

3
320
1121-322

Bereich Zentrale Dienste
Zentrale Dienste Personal
Arbeitssicherheit u.betriebsärztl.Dienst

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

0

-80.500

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

0

-80.500

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

0

-80.500

0

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

0

-80.500

0

0

0

0

36

3
330
1126-330

Bereich Zentrale Dienste
Zentrale Dienste Beschaffung
Zentrale Dienste - Beschaffung

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

0

0

-21.000

-40.000

-49.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

0

0

-21.000

-40.000

-49.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

0

0

-21.000

-40.000

-49.000

0

Saldo gesamt

0

0

0

0

-21.000

-40.000

-49.000

0

37

3
340
1130-340

Bereich Zentrale Dienste
Zentrale Dienste Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-64.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-64.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-64.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

-64.000

0

0

0

0

0

38

3
340
5750-340

Bereich Zentrale Dienste
Zentrale Dienste Öffentlichkeitsarbeit
Fremdenverkehr

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-71.000

-76.000

-33.000

-52.000

-39.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-71.000

-76.000

-33.000

-52.000

-39.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-71.000

-76.000

-33.000

-52.000

-39.000

0

Saldo gesamt

0

0

-71.000

-76.000

-33.000

-52.000

-39.000

0

39

40

Bereich
Bürgerdienste

41

4
410
1220-410

Bereich Bürgerdienste
Sicherheit, Ordnung, Gewerbe
Sicherheit, Ordnung, Gewerbe

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.12200001: Neubau eines Verwaltungszentrums BD
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

-16.085.000

-2.304.967

-2.300.000

-6.500.000

-4.000.000

-35.000

0

0

-720.000

0

0

0

-720.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-16.805.000

-2.304.967

-2.300.000

-6.500.000

-4.720.000

-35.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-16.805.000

-2.304.967

-2.300.000

-6.500.000

-4.720.000

-35.000

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

-629.000

-396.000

-185.000

-48.000

0

0

0

0

-17.434.000

-2.700.967

-2.485.000

-6.548.000

-4.720.000

-35.000

0

0

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 945.032,62 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

7.12210001: Modernisierung Geb. Sattlergasse 2-4
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-2.230.000

-27.725

-430.000

0

-50.000

-600.000

-1.100.000

0

Summe Auszahlungen

-2.230.000

-27.725

-430.000

0

-50.000

-600.000

-1.100.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.230.000

-27.725

-430.000

0

-50.000

-600.000

-1.100.000

0

-169.000

-28.000

-15.000

0

-41.500

-41.500

-43.000

0

-2.399.000

-55.725

-445.000

0

-91.500

-641.500

-1.143.000

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 28.283,99 €
Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-21.500

-175.000

-92.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-21.500

-175.000

-92.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-21.500

-175.000

-92.000

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

-21.500

-175.000

-92.000

0

0

0

42

4
420
1221-420

Bereich Bürgerdienste
Verkehr und Bußgeld
Verkehr und Bußgeld

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-219.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-219.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-219.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

-219.000

0

0

0

0

0

43

4
430
1222-430

Bereich Bürgerdienste
Melde-, Ausländerwesen, DLZ
Melde-, Ausländerwesen, Dienstl.zentren

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

0

-21.300

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

0

-21.300

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

0

-21.300

0

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

0

-21.300

0

0

0

0

44

4
430
1223-430

Bereich Bürgerdienste
Melde-, Ausländerwesen, DLZ
Standesamt

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

0

-12.400

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

0

-12.400

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

0

-12.400

0

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

0

-12.400

0

0

0

0

45

4
450
1226-450

Bereich Bürgerdienste
Veterinäramt
Veterinäramt

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-4.000

-4.000

-4.000

-4.000

-4.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-4.000

-4.000

-4.000

-4.000

-4.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-4.000

-4.000

-4.000

-4.000

-4.000

0

Saldo gesamt

0

0

-4.000

-4.000

-4.000

-4.000

-4.000

0

46

Fachbereich
Kultur

47

5
510
2810-510

Fachbereich Kultur
Kulturabteilung
Sonstige Kulturpflege

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen für sonstige
Investitionstätigkeit

0

0

30.000

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

30.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-40.000

-40.000

-40.000

-40.000

-40.000

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

0

0

-105.000

-25.000

-25.000

-25.000

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-145.000

-65.000

-65.000

-65.000

-40.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-115.000

-65.000

-65.000

-65.000

-40.000

0

Saldo gesamt

0

0

-115.000

-65.000

-65.000

-65.000

-40.000

0

48

5
520
2520-520

Fachbereich Kultur
Ulmer Museum
Ulmer Museum

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.25200002: Erweiterung und Sanierung Ulmer Museum
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-180.000

-8.105

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-180.000

-8.105

0

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-180.000

-8.105

0

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-180.000

-8.105

0

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 171.000,00 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

0

0

28.800

0

0

0

0

0

Einzahlungen aus der Veräußerung von
Sachvermögen

0

0

28.800

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

57.600

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-142.500

-56.000

-56.000

-56.000

-56.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-142.500

-56.000

-56.000

-56.000

-56.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-84.900

-56.000

-56.000

-56.000

-56.000

0

Saldo gesamt

0

0

-84.900

-56.000

-56.000

-56.000

-56.000

0

49

5
530
2521-530

Fachbereich Kultur
Stadtarchiv
Archiv

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-80.000

-80.000

-80.000

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-151.000

-6.000

-6.000

-6.000

-6.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-231.000

-86.000

-86.000

-6.000

-6.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-231.000

-86.000

-86.000

-6.000

-6.000

0

Saldo gesamt

0

0

-231.000

-86.000

-86.000

-6.000

-6.000

0

50

5
540
2610-540

Fachbereich Kultur
Ulmer Theater
Ulmer Theater

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.26100001: Theater Sanierung
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-25.670.000

-22.341.526

-1.206.000

-1.628.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-25.670.000

-22.341.526

-1.206.000

-1.628.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-25.670.000

-22.341.526

-1.206.000

-1.628.000

0

0

0

0

-1.178.000

-1.014.675

-26.000

-137.000

0

0

0

0

-26.848.000

-23.356.201

-1.232.000

-1.765.000

0

0

0

0

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 558.271,69 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

0

0

64.000

0

0

0

0

0

Einzahlungen für sonstige
Investitionstätigkeit

0

0

5.000

5.000

5.000

5.000

2.000

0

Summe Einzahlungen

0

0

69.000

5.000

5.000

5.000

2.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

19.000

-45.000

-45.000

-45.000

-48.000

0

Saldo gesamt

0

0

19.000

-45.000

-45.000

-45.000

-48.000

0

51

5
550
2630-550

Fachbereich Kultur
Musikschule der Stadt Ulm
Musikschule der Stadt Ulm

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-25.000

-25.000

-25.000

-25.000

-25.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-25.000

-25.000

-25.000

-25.000

-25.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-25.000

-25.000

-25.000

-25.000

-25.000

0

Saldo gesamt

0

0

-25.000

-25.000

-25.000

-25.000

-25.000

0

52

5
560
2720-560

Fachbereich Kultur
Stadtbibliothek Ulm
Stadtbibliothek

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.27200001: Einführung RFID-Technologie (bei BI)
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

-2.023

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

-400.000

0

0

-400.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-400.000

-2.023

0

-400.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-400.000

-2.023

0

-400.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-400.000

-2.023

0

-400.000

0

0

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-52.400

-49.900

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-52.400

-49.900

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-52.400

-49.900

0

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

-52.400

-49.900

0

0

0

0

53

5
570
2810-570

Fachbereich Kultur
Stadthaus
Stadthaus

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-10.000

-10.000

-10.000

-5.000

-5.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-10.000

-10.000

-10.000

-5.000

-5.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-10.000

-10.000

-10.000

-5.000

-5.000

0

Saldo gesamt

0

0

-10.000

-10.000

-10.000

-5.000

-5.000

0

54

Fachbereich
Bildung und Soziales

55

6
610
2110-610

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Schulverwaltung

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

0

-100.000

-52.000

-64.000

-62.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

0

-100.000

-52.000

-64.000

-62.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

0

-100.000

-52.000

-64.000

-62.000

0

Saldo gesamt

0

0

0

-100.000

-52.000

-64.000

-62.000

0

56

6
610
211001-610

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Grund- u.Werkreal-/Gemeinschaftsschule

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.21100104: Generalsanierung Multscherschule
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-5.000.000

0

0

0

-100.000

-500.000

-4.400.000

0

Summe Auszahlungen

-5.000.000

0

0

0

-100.000

-500.000

-4.400.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-5.000.000

0

0

0

-100.000

-500.000

-4.400.000

0

Saldo gesamt

-5.000.000

0

0

0

-100.000

-500.000

-4.400.000

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.21100105: Schule mit Kita in Unterweiler
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

642.000

0

0

589.000

53.000

0

0

0

642.000

0

0

589.000

53.000

0

0

0

-4.360.000

-1.440.702

-2.600.000

-290.000

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

-200.000

-2.099

-200.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-32.000

0

0

-32.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-4.592.000

-1.442.801

-2.800.000

-322.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-3.950.000

-1.442.801

-2.800.000

267.000

53.000

0

0

0

-248.000

-159.500

-88.500

0

0

0

0

0

-4.198.000

-1.602.301

-2.888.500

267.000

53.000

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 27.198,82 €
Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.21100108: GS Eichenplatz, Neubau Mensa
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

220.000

0

0

0

220.000

0

0

0

Summe Einzahlungen

220.000

0

0

0

220.000

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-2.050.000

0

-100.000

-900.000

-1.000.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-2.050.000

0

-100.000

-900.000

-1.000.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.830.000

0

-100.000

-900.000

-780.000

0

0

0

Saldo gesamt

-1.830.000

0

-100.000

-900.000

-780.000

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 50.000,00 €

57

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.21100109: Umbau Lehrküche z. Mensa GS Friedrichsau
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-50.000

0

0

0

-50.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-50.000

0

0

0

-50.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-50.000

0

0

0

-50.000

0

0

0

Saldo gesamt

-50.000

0

0

0

-50.000

0

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.21100111: Adalb.-Stifter GHS, Erweit. Klassenräume
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-150.000

0

0

-50.000

-100.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-150.000

0

0

-50.000

-100.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-150.000

0

0

-50.000

-100.000

0

0

0

Saldo gesamt

-150.000

0

0

-50.000

-100.000

0

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.21100112: Adalb.-Stifter GHS, San. Bau 1/Turnhalle
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-35.000

0

-35.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-35.000

0

-35.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-35.000

0

-35.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-35.000

0

-35.000

0

0

0

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.21100113: Eduard-Mörike GHS,Umb Klassenr. zu Mensa
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-50.000

0

0

0

-50.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-50.000

0

0

0

-50.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-50.000

0

0

0

-50.000

0

0

0

Saldo gesamt

-50.000

0

0

0

-50.000

0

0

0

58

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.21100310: A.-Stifter Schule,Neubau Mensa/Betreuung
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-2.050.000

0

0

0

-200.000

-800.000

-1.000.000

0

Summe Auszahlungen

-2.050.000

0

0

0

-200.000

-800.000

-1.000.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.050.000

0

0

0

-200.000

-800.000

-1.000.000

0

Saldo gesamt

-2.050.000

0

0

0

-200.000

-800.000

-1.000.000

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 50.000,00 €
Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-108.500

-63.000

-33.000

-33.000

-33.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-86.200

-251.200

-86.200

-86.200

-86.200

0

Summe Auszahlungen

0

0

-194.700

-314.200

-119.200

-119.200

-119.200

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-194.700

-314.200

-119.200

-119.200

-119.200

0

Saldo gesamt

0

0

-194.700

-314.200

-119.200

-119.200

-119.200

0

59

6
610
211004-610

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Real-/Gemeinschaftsschule

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-84.000

-93.500

-143.000

-37.000

-37.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-84.000

-93.500

-143.000

-37.000

-37.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-84.000

-93.500

-143.000

-37.000

-37.000

0

Saldo gesamt

0

0

-84.000

-93.500

-143.000

-37.000

-37.000

0

60

6
610
211006-610

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Gymnasien

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.21100605: Neubau Turnh. Kepler-Humboldt-Gym.
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

-7.466.000

-7.052.132

-159.000

0

0

0

0

0

0

-6.287

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-7.466.000

-7.058.418

-159.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-7.466.000

-7.058.418

-159.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

-369.000

-369.000

0

0

0

0

0

0

-7.835.000

-7.427.418

-159.000

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 258.597,74 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.21100613: Generalsanierung Schulzentrum Wiblingen
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.100.000

-390

0

-100.000

-1.000.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-1.100.000

-390

0

-100.000

-1.000.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.100.000

-390

0

-100.000

-1.000.000

0

0

0

Saldo gesamt

-1.100.000

-390

0

-100.000

-1.000.000

0

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.21100614: Anna Essinger Schulzentrum, Erweiterung
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-200.000

0

-200.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-200.000

0

-200.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-200.000

0

-200.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-200.000

0

-200.000

0

0

0

0

0

61

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-3.700

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-137.600

-53.500

-38.000

-32.000

-32.000

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-141.300

-53.500

-38.000

-32.000

-32.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-141.300

-53.500

-38.000

-32.000

-32.000

0

Saldo gesamt

0

0

-141.300

-53.500

-38.000

-32.000

-32.000

0

62

6
610
2120-610

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
So.päd. Bildungs-/Beratungsz./SchulKiGa

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.21200001: Hans-Lebrecht-Schule Neubau
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

1.150.000

0

0

0

650.000

500.000

0

0

Summe Einzahlungen

1.150.000

0

0

0

650.000

500.000

0

0

-3.000.000

-750.848

-2.040.000

0

0

0

0

0

-80.000

0

-80.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-3.080.000

-750.848

-2.120.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.930.000

-750.848

-2.120.000

0

650.000

500.000

0

0

-184.000

-92.000

-70.000

-22.000

0

0

0

0

-2.114.000

-842.848

-2.190.000

-22.000

650.000

500.000

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 209.152,29
Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.21200302: Erweiterung Mensa Astrid-Lindgren Schule
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-50.000

0

0

0

-50.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-50.000

0

0

0

-50.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-50.000

0

0

0

-50.000

0

0

0

Saldo gesamt

-50.000

0

0

0

-50.000

0

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

0

-5.000

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-44.500

-36.500

-36.500

-36.500

-36.500

0

Summe Auszahlungen

0

0

-44.500

-41.500

-36.500

-36.500

-36.500

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-44.500

-41.500

-36.500

-36.500

-36.500

0

Saldo gesamt

0

0

-44.500

-41.500

-36.500

-36.500

-36.500

0

63

6
610
2130-610

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Berufliche Schulen

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.21300005: Sanierung Schulzentrum Kuhberg
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

1.700.000

425.000

0

0

0

1.275.000

0

0

Summe Einzahlungen

1.700.000

425.000

0

0

0

1.275.000

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-26.500.000

-3.679.916

-6.000.000

-7.300.000

-6.100.000

-2.362.000

0

0

Summe Auszahlungen

-26.500.000

-3.679.916

-6.000.000

-7.300.000

-6.100.000

-2.362.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-24.800.000

-3.254.916

-6.000.000

-7.300.000

-6.100.000

-1.087.000

0

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

-673.000

-405.200

-200.600

-33.600

-33.600

0

0

0

-25.473.000

-3.660.116

-6.200.600

-7.333.600

-6.133.600

-1.087.000

0

0

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 1.058.445,50 €
Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

7.21300007: Erweiterung Fried.-List-Schule
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen
Auszahlungen für Baumaßnahmen
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen
Summe Auszahlungen
Saldo aus Investitionstätigkeit
aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

4.400.000

0

0

0

4.000.000

400.000

0

0

4.400.000

0

0

0

4.000.000

400.000

0

0

-11.361.000

-2.660.602

-5.500.000

-3.197.000

0

0

0

0

-670.000

0

0

-670.000

0

0

0

0

-12.031.000

-2.660.602

-5.500.000

-3.867.000

0

0

0

0

-7.631.000

-2.660.602

-5.500.000

-3.867.000

4.000.000

400.000

0

0

-582.000

-365.000

-167.000

-50.000

0

0

0

0

-8.213.000

-3.025.602

-5.667.000

-3.917.000

4.000.000

400.000

0

0

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 3.397,76 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

7.21300008: Robert-Bosch-Schule, San. E-Labor
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-3.400.000

0

0

0

-500.000

-500.000

-500.000

-1.900.000

Summe Auszahlungen

-3.400.000

0

0

0

-500.000

-500.000

-500.000

-1.900.000

Saldo aus Investitionstätigkeit

-3.400.000

0

0

0

-500.000

-500.000

-500.000

-1.900.000

Saldo gesamt

-3.400.000

0

0

0

-500.000

-500.000

-500.000

-1.900.000

64

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus der Veräußerung von
Sachvermögen

0

0

3.000

3.000

3.000

3.000

3.000

0

Summe Einzahlungen

0

0

3.000

3.000

3.000

3.000

3.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-584.300

-584.300

-584.300

-584.300

-584.300

0

Summe Auszahlungen

0

0

-584.300

-584.300

-584.300

-584.300

-584.300

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-581.300

-581.300

-581.300

-581.300

-581.300

0

Saldo gesamt

0

0

-581.300

-581.300

-581.300

-581.300

-581.300

0

65

6
610
214002-610

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Ganztagesbetreuung

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-106.000

-157.000

-97.000

-60.000

-60.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-106.000

-157.000

-97.000

-60.000

-60.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-106.000

-157.000

-97.000

-60.000

-60.000

0

Saldo gesamt

0

0

-106.000

-157.000

-97.000

-60.000

-60.000

0

66

6
610
2520-610

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Naturkundliches Bildungszentrum

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

0

Saldo gesamt

0

0

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

0

67

6
610
2710-610

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Volkshochschule / Familienbildungsstätte

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

0

0

-38.000

-38.000

-38.000

-38.000

-38.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-38.000

-38.000

-38.000

-38.000

-38.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-38.000

-38.000

-38.000

-38.000

-38.000

0

Saldo gesamt

0

0

-38.000

-38.000

-38.000

-38.000

-38.000

0

68

6
610
4210-610

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Förderung des Sports

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen für sonstige
Investitionstätigkeit

0

0

51.500

50.000

50.000

49.800

11.000

0

Summe Einzahlungen

0

0

51.500

50.000

50.000

49.800

11.000

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

0

0

-624.500

-700.000

-700.000

-700.000

-1.000.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-624.500

-700.000

-700.000

-700.000

-1.000.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-573.000

-650.000

-650.000

-650.200

-989.000

0

Saldo gesamt

0

0

-573.000

-650.000

-650.000

-650.200

-989.000

0

69

6
610
4240-610

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Eislaufanl. / Donauerlebnisbad /-freibad

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.42400005: Modernisierung Donauerlebnisbad
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

912.000

172.215

0

912.000

0

0

0

0

912.000

172.215

0

912.000

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-3.060.000

-205.498

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-3.060.000

-205.498

0

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.148.000

-33.283

0

912.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-2.148.000

-33.283

0

912.000

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 1.829.501,67 €
Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.42400006: Sanierung Donautherme
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

213.000

0

213.000

0

0

0

0

0

213.000

0

213.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-702.500

-468.488

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-702.500

-468.488

0

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-489.500

-468.488

213.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-489.500

-468.488

213.000

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 152.000,00 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.42400007: Sanierung Donaubad
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

1.186.000

0

0

351.000

342.000

180.000

313.000

0

Summe Einzahlungen

1.186.000

0

0

351.000

342.000

180.000

313.000

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-3.900.000

0

-1.155.000

-1.124.000

-591.000

-183.000

-547.000

-300.000

Summe Auszahlungen

-3.900.000

0

-1.155.000

-1.124.000

-591.000

-183.000

-547.000

-300.000

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.714.000

0

-1.155.000

-773.000

-249.000

-3.000

-234.000

-300.000

Saldo gesamt

-2.714.000

0

-1.155.000

-773.000

-249.000

-3.000

-234.000

-300.000

70

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.42400008: Gründung Donaubad Ulm/Neu-Ulm GmbH
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
Finanzvermögen

-630.000

0

-630.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-630.000

0

-630.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-630.000

0

-630.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-630.000

0

-630.000

0

0

0

0

0

71

6
610
4240-611

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Westbad / Sonstige Hallenbäder

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.42400004: MZH u. Schwimmbad Einsingen, Sanierung Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

70.000

0

0

70.000

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

70.000

0

0

70.000

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-4.505.000

-1.702.767

-2.496.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-4.505.000

-1.702.767

-2.496.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-4.435.000

-1.702.767

-2.496.000

70.000

0

0

0

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

-277.000

-173.000

-80.000

-24.000

0

0

0

0

-4.712.000

-1.875.767

-2.576.000

46.000

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 502.587,52 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-20.000

-10.000

-10.000

-10.000

-10.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-20.000

-10.000

-10.000

-10.000

-10.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-20.000

-10.000

-10.000

-10.000

-10.000

0

Saldo gesamt

0

0

-20.000

-10.000

-10.000

-10.000

-10.000

0

72

6
610
4241-610

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Donaustadion

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

Saldo gesamt

0

0

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

73

6
610
4241-611

Fachbereich Bildung und Soziales
Bildung und Sport
Sporthallen, Sportplätze

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.42410006: Generalsan. Kunstrasen SSV Stadionstraße
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-600.000

0

-600.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-600.000

0

-600.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-600.000

0

-600.000

0

0

0

0

0

-49.000

0

-49.000

0

0

0

0

0

-649.000

0

-649.000

0

0

0

0

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

0

-100.000

-100.000

-50.000

-50.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-8.000

-8.000

-8.000

-8.000

-8.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-8.000

-108.000

-108.000

-58.000

-58.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-8.000

-108.000

-108.000

-58.000

-58.000

0

aktivierte Eigenleistungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

-8.000

-108.000

-108.000

-58.000

-58.000

0

74

6
620
3140-620

Fachbereich Bildung und Soziales
Ältere, Behinderte und Integration
Unterkünfte f.Flüchtlinge u.Wohnungslose

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.31400001: Sanierung Flüchtlingswohnheim Römerstr.
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-5.000.000

-2.899.771

-1.000.000

0

-1.100.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-5.000.000

-2.899.771

-1.000.000

0

-1.100.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-5.000.000

-2.899.771

-1.000.000

0

-1.100.000

0

0

0

-328.000

-267.000

-35.000

0

-26.000

0

0

0

-5.328.000

-3.166.771

-1.035.000

0

-1.126.000

0

0

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.31400005: Hindenburgkas. Flüchtlingsunterbr. M105
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

-2.750.000

-672.655

-1.465.000

0

0

0

0

0

-200.000

0

-200.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-2.950.000

-672.655

-1.665.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.950.000

-672.655

-1.665.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

-185.000

-122.000

-63.000

0

0

0

0

0

-3.135.000

-794.655

-1.728.000

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 327.344,58 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.31400006: Umbau Magirusstr. 17 Flüchtlingsunterbri
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

300.000

0

300.000

0

0

0

0

0

300.000

0

300.000

0

0

0

0

0

-2.900.000

-352.906

-1.623.000

0

0

0

0

0

-200.000

0

-100.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-3.100.000

-352.906

-1.723.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.800.000

-352.906

-1.423.000

0

0

0

0

0

-192.000

-127.000

-65.000

0

0

0

0

0

-2.992.000

-479.906

-1.488.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 647.093,64 €

75

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.31400008: Neubau Flüchtlunterbring. Eschwiesen III
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

887.000

0

0

887.000

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

887.000

0

0

887.000

0

0

0

0

-3.170.000

-23.418

-3.020.000

0

0

0

0

0

-150.000

0

-150.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-3.320.000

-23.418

-3.170.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.433.000

-23.418

-3.170.000

887.000

0

0

0

0

-152.000

-101.000

-51.000

0

0

0

0

0

-2.585.000

-124.418

-3.221.000

887.000

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 126.582,44 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.31400009: Neubau Flüchtlunterbring. Böfing. Weg 3
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

3.312.000

0

0

3.312.000

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

3.312.000

0

0

3.312.000

0

0

0

0

-6.737.000

-37.466

-6.367.000

-220.000

0

0

0

0

-270.000

0

0

-270.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-7.007.000

-37.466

-6.367.000

-490.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-3.695.000

-37.466

-6.367.000

2.822.000

0

0

0

0

-320.000

-214.000

-106.000

0

0

0

0

0

-4.015.000

-251.466

-6.473.000

2.822.000

0

0

0

0

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Auszahlungen für Baumaßnahmen
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 112.533,95 €
Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

7.31400010: Hindenburgkas. Flüchtlingsunterbr. M103
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-370.000

-258.112

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

-175.000

-74.942

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-545.000

-333.054

0

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-545.000

-333.054

0

0

0

0

0

0

-44.000

-37.000

-7.000

0

0

0

0

0

-589.000

-370.054

-7.000

0

0

0

0

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: Baumaßnahmen (111.800,00 €), Erwerb bewegliches Sachvermögen (100.000,00 €)

76

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.31400016: Umbau Flüchtlingsunterbr. Baldingerweg 4
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-154.000

0

-154.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

-46.000

0

-46.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-200.000

0

-200.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-200.000

0

-200.000

0

0

0

0

0

-16.000

0

-16.000

0

0

0

0

0

-216.000

0

-216.000

0

0

0

0

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

77

6
620
3140-621

Fachbereich Bildung und Soziales
Ältere, Behinderte und Integration
Bürgerzentren - Gemeinwesenarbeit

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.31400011: Sozialraumorientierung Böfingen, Umbau
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-69.000

-23.339

-10.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-69.000

-23.339

-10.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-69.000

-23.339

-10.000

0

0

0

0

0

0

-7.000

0

0

0

0

0

0

-69.000

-30.339

-10.000

0

0

0

0

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

78

6
650
3650-650

Fachbereich Bildung und Soziales
Städtische Kindertageseinrichtungen
Städtische Kindertageseinrichtungen

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.36500006: KITA Unter den Apfelbäumen, Anbau
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-100.000

0

0

-100.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-100.000

0

0

-100.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-100.000

0

0

-100.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-100.000

0

0

-100.000

0

0

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-15.000

-60.000

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-35.500

-146.100

-15.500

-15.500

-15.500

0

Summe Auszahlungen

0

0

-50.500

-206.100

-15.500

-15.500

-15.500

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-50.500

-206.100

-15.500

-15.500

-15.500

0

aktivierte Eigenleistungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

-50.500

-206.100

-15.500

-15.500

-15.500

0

79

6
660
3650-660

Fachbereich Bildung und Soziales
Kinderbetreuung Ulm
Kinderbetreuung Ulm

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.36500115: Umbau & Sanierung KiTa Am Roten Berg 34
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-226.100

0

0

-90.000

-136.100

0

0

0

Summe Auszahlungen

-226.100

0

0

-90.000

-136.100

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-226.100

0

0

-90.000

-136.100

0

0

0

Saldo gesamt

-226.100

0

0

-90.000

-136.100

0

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.36500116: Umbau & Sanierung KiTa Abt-Ulrich-Str. 8
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-587.000

0

0

-235.000

-352.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-587.000

0

0

-235.000

-352.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-587.000

0

0

-235.000

-352.000

0

0

0

Saldo gesamt

-587.000

0

0

-235.000

-352.000

0

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.36500117: Ersatzbau KiTa Elisabethenstr. 37
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-1.033.000

0

0

0

-413.000

-620.000

0

0

Summe Auszahlungen

-1.033.000

0

0

0

-413.000

-620.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.033.000

0

0

0

-413.000

-620.000

0

0

Saldo gesamt

-1.033.000

0

0

0

-413.000

-620.000

0

0

80

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.36500118: Neubau KiTa Mähringer Weg 53
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-1.383.000

0

0

-553.000

-830.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-1.383.000

0

0

-553.000

-830.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.383.000

0

0

-553.000

-830.000

0

0

0

Saldo gesamt

-1.383.000

0

0

-553.000

-830.000

0

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamtkosten

bereitgestellt bis
einschl.
2015

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

€

€

7.36500119: Ersatzbau KiTa Neunkirchenweg 65
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-1.448.000

0

0

-580.000

-868.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-1.448.000

0

0

-580.000

-868.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.448.000

0

0

-580.000

-868.000

0

0

0

Saldo gesamt

-1.448.000

0

0

-580.000

-868.000

0

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.36500120: Ersatzbau KiTa Dreifaltigkeitsweg 21
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-1.803.000

0

0

-720.000

-1.083.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-1.803.000

0

0

-720.000

-1.083.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.803.000

0

0

-720.000

-1.083.000

0

0

0

Saldo gesamt

-1.803.000

0

0

-720.000

-1.083.000

0

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamtkosten

bereitgestellt bis
einschl.
2015

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

€

€

7.36500121: Sanierung KiTa Haslacherweg 2. BA
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-160.000

0

0

-160.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-160.000

0

0

-160.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-160.000

0

0

-160.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-160.000

0

0

-160.000

0

0

0

0

81

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-36.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

0

0

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-186.000

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-186.000

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

0

Saldo gesamt

0

0

-186.000

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

0

82

6
670
3140-67X

Fachbereich Bildung und Soziales
Soziales
Flüchtlinge - Unterbringung

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.31400015: Flüchtlingsunterbring.Neub. weit. Plätze
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-10.000.000

0

-200.000

-9.800.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-10.000.000

0

-200.000

-9.800.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-10.000.000

0

-200.000

-9.800.000

0

0

0

0

-428.000

0

0

-232.000

-146.000

0

0

0

-10.428.000

0

-200.000

-10.032.000

-146.000

0

0

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-27.000

-7.000

-7.000

-7.000

-7.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-27.000

-7.000

-7.000

-7.000

-7.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-27.000

-7.000

-7.000

-7.000

-7.000

0

Saldo gesamt

0

0

-27.000

-7.000

-7.000

-7.000

-7.000

0

83

6
670
314009-670

Fachbereich Bildung und Soziales
Soziales
Bürgerzentren - Gemeinwesenarbeit

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.31400018: Umbau Bürgerhaus Böfingen
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-40.000

0

-40.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-40.000

0

-40.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-40.000

0

-40.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-40.000

0

-40.000

0

0

0

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-100.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-3.000

-31.800

-3.000

-3.000

-3.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-103.000

-31.800

-3.000

-3.000

-3.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-103.000

-31.800

-3.000

-3.000

-3.000

0

Saldo gesamt

0

0

-103.000

-31.800

-3.000

-3.000

-3.000

0

84

0

0

0

0

0

6
670
3620-670

Fachbereich Bildung und Soziales
Soziales
Kinder-u.Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

0

0

-114.000

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-114.000

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-114.000

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

0

Saldo gesamt

0

0

-114.000

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

0

85

6
670
362004-670

Fachbereich Bildung und Soziales
Soziales
Einrichtungen der Jugendarbeit

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.36300002: Einführung Open Web/FM
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

-365.000

0

0

-150.000

-215.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-365.000

0

0

-150.000

-215.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-365.000

0

0

-150.000

-215.000

0

0

0

Saldo gesamt

-365.000

0

0

-150.000

-215.000

0

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-8.000

-8.000

-8.000

-8.000

-8.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-8.000

-8.000

-8.000

-8.000

-8.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-8.000

-8.000

-8.000

-8.000

-8.000

0

Saldo gesamt

0

0

-8.000

-8.000

-8.000

-8.000

-8.000

0

86

6
670
3630-670

Fachbereich Bildung und Soziales
Soziales
Hilfen f.junge Menschen u. ihre Familien

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-33.800

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-33.800

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-33.800

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

-33.800

0

0

0

0

0

87

88

Fachbereich
Stadtentwicklung, Bau und Umwelt

89

7
710
1124-710

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Gebäudemanagement
Verwaltung GM

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

0

-49.000

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-38.000

-78.800

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-38.000

-127.800

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-38.000

-127.800

0

0

0

0

aktivierte Eigenleistungen

0

0

0

0

-578.900

-866.500

-957.000

0

Saldo gesamt

0

0

-38.000

-127.800

-578.900

-866.500

-957.000

0

90

7
710
1124-711

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Gebäudemanagement
Gebäude

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

0

-170.000

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-80.000

-80.000

-80.000

-80.000

-80.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-80.000

-250.000

-80.000

-80.000

-80.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-80.000

-250.000

-80.000

-80.000

-80.000

0

Saldo gesamt

0

0

-80.000

-250.000

-80.000

-80.000

-80.000

0

91

7
710
5230-710

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Gebäudemanagement
Heimatgeschichtliche Bauten

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.52300002: Wilhelmsburg Theater / Infrastruktur
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

1.052.000

0

585.000

467.000

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

1.052.000

0

585.000

467.000

0

0

0

0

-1.700.000

-91.775

-946.000

-754.000

0

0

0

0

-50.000

0

0

-50.000

0

0

0

0

-1.750.000

-91.775

-946.000

-804.000

0

0

0

0

-698.000

-91.775

-361.000

-337.000

0

0

0

0

-97.000

-38.000

-26.000

-33.000

0

0

0

0

-795.000

-129.775

-387.000

-370.000

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen
Summe Auszahlungen
Saldo aus Investitionstätigkeit
aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 38.186,35 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.52300005: Wilhelmsburg Sanierung Innenhof
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

635.000

0

37.000

225.000

373.000

0

0

0

Summe Einzahlungen

635.000

0

37.000

225.000

373.000

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.025.000

0

-60.000

-363.000

-602.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-1.025.000

0

-60.000

-363.000

-602.000

0

0

0

-390.000

0

-23.000

-138.000

-229.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit
aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

-67.000

0

-22.000

-22.000

-23.000

0

0

0

-457.000

0

-45.000

-160.000

-252.000

0

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.52300006: Wilhelmsburg Bau neuer Erschließungskern
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

860.000

0

0

322.000

538.000

0

0

0

860.000

0

0

322.000

538.000

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.390.000

0

0

-520.000

-870.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-1.390.000

0

0

-520.000

-870.000

0

0

0

-530.000

0

0

-198.000

-332.000

0

0

0

-97.000

-9.000

-9.000

-49.000

-39.000

0

0

0

-627.000

-9.000

-9.000

-247.000

-371.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit
aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

92

7
720
1260-720

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Feuerwehr und Katastrophenschutz
Feuerschutz

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.12600003: Digitalfunk
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-750.000

0

0

-250.000

-250.000

-250.000

0

0

Summe Auszahlungen

-750.000

0

0

-250.000

-250.000

-250.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-750.000

0

0

-250.000

-250.000

-250.000

0

0

Saldo gesamt

-750.000

0

0

-250.000

-250.000

-250.000

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

31.000

31.000

31.000

31.000

31.000

7.12600004: Neubau Feuerwehrgerätehaus Ermingen
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

175.000

0

0

175.000

0

31.000

31.000

31.000

31.000

31.000

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-2.000.000

-1.080.667

-100.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-2.000.000

-1.080.667

-100.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.825.000

-1.080.667

-69.000

31.000

31.000

31.000

31.000

0

-125.000

-103.500

-21.500

0

0

0

0

0

-1.950.000

-1.184.167

-90.500

31.000

31.000

31.000

31.000

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 692.833,16 €
Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.12600005: Hauptfeuerwehr Ulm, Integr.Leitstelle
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen
Auszahlungen für Baumaßnahmen
Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen
Summe Auszahlungen

1.353.500

7.340

0

1.213.000

137.500

0

0

0

1.353.500

7.340

0

1.213.000

137.500

0

0

0

-1.895.000

0

-1.000.000

-825.000

0

0

0

0

0

-11.424

0

0

0

0

0

0

-1.895.000

-11.424

-1.000.000

-825.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-541.500

-4.084

-1.000.000

388.000

137.500

0

0

0

Saldo gesamt

-541.500

-4.084

-1.000.000

388.000

137.500

0

0

0

93

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.12600006: Sanierungskonzept Feuerwehrgerätehäuser
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-350.000

0

-50.000

-300.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-350.000

0

-50.000

-300.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-350.000

0

-50.000

-300.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-350.000

0

-50.000

-300.000

0

0

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.12609000: Feuerwehr Kraftfahrzeuge
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

0

0

222.000

440.000

124.000

180.000

180.000

0

Einzahlungen aus der Veräußerung von
Sachvermögen

0

0

4.000

4.000

4.000

4.000

4.000

0

Summe Einzahlungen

0

0

226.000

444.000

128.000

184.000

184.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-600.000

-1.100.000

-800.000

-800.000

-800.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-600.000

-1.100.000

-800.000

-800.000

-800.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-374.000

-656.000

-672.000

-616.000

-616.000

0

Saldo gesamt

0

0

-374.000

-656.000

-672.000

-616.000

-616.000

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 300.000,00 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-10.000

-30.000

-10.000

-10.000

-10.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-59.500

-185.000

-40.000

-40.000

-40.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-69.500

-215.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-69.500

-215.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

Saldo gesamt

0

0

-69.500

-215.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

94

7
720
1280-720

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Feuerwehr und Katastrophenschutz
Katastrophenschutz

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

0

Saldo gesamt

0

0

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

-5.000

0

95

7
740
5110-740

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Stadtplanung, Umwelt, Baurecht
Umwelt- und Stadtplanung

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.51100004: Sanierung Weststadt II
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

4.800.000

2.351.474

0

180.000

682.400

552.000

590.000

0

Summe Einzahlungen

4.800.000

2.351.474

0

180.000

682.400

552.000

590.000

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-8.000.000

-3.919.124

-970.000

-300.000

-2.038.200

-217.000

-300.000

0

Summe Auszahlungen

-8.000.000

-3.919.124

-970.000

-300.000

-2.038.200

-217.000

-300.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-3.200.000

-1.567.650

-970.000

-120.000

-1.355.800

335.000

290.000

0

Saldo gesamt

-3.200.000

-1.567.650

-970.000

-120.000

-1.355.800

335.000

290.000

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 256.000,00 €
Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.51100005: Sanierung Oberer Kuhberg
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

1.500.000

1.254.960

0

0

0

132.000

0

0

1.500.000

1.254.960

0

0

0

132.000

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-2.500.000

-2.091.601

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-2.500.000

-2.091.601

0

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.000.000

-836.641

0

0

0

132.000

0

0

Saldo gesamt

-1.000.000

-836.641

0

0

0

132.000

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 328.900,00 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.51100006: Sanierung Dichterviertel
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

6.000.000

1.061.721

1.200.000

600.000

1.746.200

913.200

0

0

6.000.000

1.061.721

1.200.000

600.000

1.746.200

913.200

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-10.000.000

-1.769.534

-2.000.000

-1.610.000

-2.573.000

-1.500.000

-300.000

0

Summe Auszahlungen

-10.000.000

-1.769.534

-2.000.000

-1.610.000

-2.573.000

-1.500.000

-300.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-4.000.000

-707.813

-800.000

-1.010.000

-826.800

-586.800

-300.000

0

Saldo gesamt

-4.000.000

-707.813

-800.000

-1.010.000

-826.800

-586.800

-300.000

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 248.000,00 €

96

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.51100007: Sanierung Wengenviertel
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

2.500.000

534.339

500.000

180.000

740.000

120.000

300.000

0

Summe Einzahlungen

2.500.000

534.339

500.000

180.000

740.000

120.000

300.000

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-5.200.000

-890.566

-1.000.000

-200.000

-1.544.400

-200.000

-600.000

0

Summe Auszahlungen

-5.200.000

-890.566

-1.000.000

-200.000

-1.544.400

-200.000

-600.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.700.000

-356.227

-500.000

-20.000

-804.400

-80.000

-300.000

0

Saldo gesamt

-2.700.000

-356.227

-500.000

-20.000

-804.400

-80.000

-300.000

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 765.000,00 €
Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.51100008: Sedelhöfe
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

1.000.000

0

1.000.000

0

0

0

0

0

1.000.000

0

1.000.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-2.000.000

0

-2.000.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-10.000.000

0

-10.000.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-12.000.000

0

-12.000.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-11.000.000

0

-11.000.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-11.000.000

0

-11.000.000

0

0

0

0

0

97

7
740
5220-740

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Stadtplanung, Umwelt, Baurecht
Wohnungswesen

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen für sonstige
Investitionstätigkeit

0

0

621.000

620.000

2.744.500

5.219.000

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

621.000

620.000

2.744.500

5.219.000

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

621.000

620.000

2.744.500

5.219.000

0

0

Saldo gesamt

0

0

621.000

620.000

2.744.500

5.219.000

0

0

98

7
740
5610-740

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Stadtplanung, Umwelt, Baurecht
Umweltrecht

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

0

0

-250.000

-250.000

-250.000

-250.000

-250.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-250.000

-250.000

-250.000

-250.000

-250.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-250.000

-250.000

-250.000

-250.000

-250.000

0

Saldo gesamt

0

0

-250.000

-250.000

-250.000

-250.000

-250.000

0

99

7
750
1125-750

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Verkehrspl., Str.bau, Grünfl.,Vermessung
Baubetriebshof

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.11250002: Baubetriebshof, Kaltwässerle, 2. BA
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-3.820.000

-4.730

-100.000

0

-1.770.000

-1.675.000

0

0

Summe Auszahlungen

-3.820.000

-4.730

-100.000

0

-1.770.000

-1.675.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-3.820.000

-4.730

-100.000

0

-1.770.000

-1.675.000

0

0

-219.000

0

-73.000

0

-73.000

-73.000

0

0

-4.039.000

-4.730

-173.000

0

-1.843.000

-1.748.000

0

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 275.000,00 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.11250003: Baubetriebshof, Kaltwässerle, 3. BA
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.740.000

0

0

0

0

0

-1.740.000

0

Summe Auszahlungen

-1.740.000

0

0

0

0

0

-1.740.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.740.000

0

0

0

0

0

-1.740.000

0

Saldo gesamt

-1.740.000

0

0

0

0

0

-1.740.000

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

0

Saldo gesamt

0

0

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

-150.000

0

100

7
750
2530-750

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Verkehrspl., Str.bau, Grünfl.,Vermessung
Tiergarten

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.25300004: Ertüchtigung Tiergarten
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.060.000

-18.904

-200.000

-200.000

-240.000

-200.000

-200.000

0

Summe Auszahlungen

-1.060.000

-18.904

-200.000

-200.000

-240.000

-200.000

-200.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.060.000

-18.904

-200.000

-200.000

-240.000

-200.000

-200.000

0

Saldo gesamt

-1.060.000

-18.904

-200.000

-200.000

-240.000

-200.000

-200.000

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-15.000

-15.000

-15.000

-15.000

-15.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-15.000

-15.000

-15.000

-15.000

-15.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-15.000

-15.000

-15.000

-15.000

-15.000

0

Saldo gesamt

0

0

-15.000

-15.000

-15.000

-15.000

-15.000

0

101

7
750
5111-750

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Verkehrspl., Str.bau, Grünfl.,Vermessung
Vermessung und Bodenordnung

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-80.000

-55.000

-45.000

-15.000

-5.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-80.000

-55.000

-45.000

-15.000

-5.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-80.000

-55.000

-45.000

-15.000

-5.000

0

Saldo gesamt

0

0

-80.000

-55.000

-45.000

-15.000

-5.000

0

102

7
750
5410-750

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Verkehrspl., Str.bau, Grünfl.,Vermessung
Gemeindestraßen

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54100002: Verb.-Straße zwischen L260-Wibl.-Ring
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

1.115.000

400.000

700.000

15.000

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

1.115.000

400.000

700.000

15.000

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-3.350.000

-377.119

-2.000.000

-477.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-3.350.000

-377.119

-2.000.000

-477.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.235.000

22.880

-1.300.000

-462.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-2.235.000

22.880

-1.300.000

-462.000

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 495.905,93 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100006: Ausbau Stelzenäcker / K9911
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

1.200.000

900.000

0

0

0

0

0

0

1.200.000

900.000

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-2.320.000

-1.904.354

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-2.320.000

-1.904.354

0

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.120.000

-1.004.354

0

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-1.120.000

-1.004.354

0

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 395.000,00 €
Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100007: Radweg Böfinger Steige
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-650.000

-171.400

-200.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-650.000

-171.400

-200.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-650.000

-171.400

-200.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-650.000

-171.400

-200.000

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 275.374,65 €

103

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100009: Erneuerung von Signalanlagen
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

7.000

13.150

0

7.000

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

7.000

13.150

0

7.000

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-2.113.000

-1.243.148

-280.000

-280.000

-280.000

-280.000

-280.000

-280.000

Summe Auszahlungen

-2.113.000

-1.243.148

-280.000

-280.000

-280.000

-280.000

-280.000

-280.000

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.106.000

-1.229.998

-280.000

-273.000

-280.000

-280.000

-280.000

-280.000

Saldo gesamt

-2.106.000

-1.229.998

-280.000

-273.000

-280.000

-280.000

-280.000

-280.000

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 29.785,30 €
Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100010: Sanierung Beringerbrücke
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-710.000

-189.248

-150.000

Summe Auszahlungen

-710.000

-189.248

-150.000

-100.000

-100.000

-100.000

0

0

-100.000

-100.000

-100.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-710.000

-189.248

Saldo gesamt

-710.000

-189.248

-150.000

-100.000

-100.000

-100.000

0

0

-150.000

-100.000

-100.000

-100.000

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 70.073,63 €
Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100012: OD L240 Donaustetten
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.050.000

-172.289

0

-100.000

-770.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-1.050.000

-172.289

0

-100.000

-770.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.050.000

-172.289

0

-100.000

-770.000

0

0

0

Saldo gesamt

-1.050.000

-172.289

0

-100.000

-770.000

0

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54100013: OD Jungingen, Neuordnung
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.515.000

Summe Auszahlungen

-1.515.000

-1.389.484

-115.000

0

0

0

0

0

-1.389.484

-115.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

-1.515.000

-1.389.484

-115.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-1.515.000

-1.389.484

-115.000

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 50.297,04 €

104

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100014: Anschluss A8, Verlängerung Eiselauer Weg
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

2.500.000

0

0

750.000

825.000

925.000

0

0

Summe Einzahlungen

2.500.000

0

0

750.000

825.000

925.000

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-5.666.000

-490.089

-1.700.000

-1.000.000

-2.475.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-5.666.000

-490.089

-1.700.000

-1.000.000

-2.475.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-3.166.000

-490.089

-1.700.000

-250.000

-1.650.000

925.000

0

0

Saldo gesamt

-3.166.000

-490.089

-1.700.000

-250.000

-1.650.000

925.000

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100015: San. Bauwerke Ortsdurchf. B10-Westringt.
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Einzahlungen aus der Veräußerung von
Sachvermögen
Summe Einzahlungen

3.340.000

2.010.000

0

0

0

0

0

0

55.000

54.857

0

0

0

0

0

0

3.395.000

2.064.857

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-30.096.000

-29.595.535

-350.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-30.096.000

-29.595.535

-350.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-26.701.000

-27.530.678

-350.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-26.701.000

-27.530.678

-350.000

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 449.000,00 €
Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100016: Ausbau Mittlerer Ring
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

1.015.000

39.475

275.000

0

300.000

400.000

0

0

1.015.000

39.475

275.000

0

300.000

400.000

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-13.145.000

-1.493.212

-1.500.000

0

-1.000.000

-1.000.000

-1.000.000

-6.898.000

Summe Auszahlungen

-13.145.000

-1.493.212

-1.500.000

0

-1.000.000

-1.000.000

-1.000.000

-6.898.000

Saldo aus Investitionstätigkeit

-12.130.000

-1.453.737

-1.225.000

0

-700.000

-600.000

-1.000.000

-6.898.000

Saldo gesamt

-12.130.000

-1.453.737

-1.225.000

0

-700.000

-600.000

-1.000.000

-6.898.000

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 244.099,78 €

105

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100018: Bahnbrücke Mergelgrube
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.962.000

-25.198

-500.000

-500.000

-936.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-1.962.000

-25.198

-500.000

-500.000

-936.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.962.000

-25.198

-500.000

-500.000

-936.000

0

0

0

Saldo gesamt

-1.962.000

-25.198

-500.000

-500.000

-936.000

0

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54100019: Neugestaltung Sattlergasse / Weinhofberg
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-790.000

-743.177

-200.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-790.000

-743.177

-200.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-790.000

-743.177

-200.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-790.000

-743.177

-200.000

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 30.000,00 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100020: Frauenstraße 2.BA (SÜD)
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-2.185.000

-1.504.176

-681.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-2.185.000

-1.504.176

-681.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.185.000

-1.504.176

-681.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-2.185.000

-1.504.176

-681.000

0

0

0

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54100021: Karlstraße, Neugestaltung
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-6.200.000

-2.519.330

-3.072.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-6.200.000

-2.519.330

-3.072.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-6.200.000

-2.519.330

-3.072.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-6.200.000

-2.519.330

-3.072.000

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 608.415,70 €

106

Investitionsprogramm

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

150.000

182.500

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

150.000

182.500

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-5.572.000

-1.315.659

-100.000

-900.000

-400.000

-400.000

-400.000

-2.056.000

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

-145.000

-145.222

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-5.717.000

-1.460.881

-100.000

-900.000

-400.000

-400.000

-400.000

-2.056.000

Saldo aus Investitionstätigkeit

-5.567.000

-1.278.381

-100.000

-900.000

-400.000

-400.000

-400.000

-2.056.000

Saldo gesamt

-5.567.000

-1.278.381

-100.000

-900.000

-400.000

-400.000

-400.000

-2.056.000

Ein- und Auszahlungsarten

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100026: Lärmschutzprogramm

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100028: Verkehrsanbindung Wilhelmsburg
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

1.594.000

0

1.025.000

533.000

36.000

0

0

0

1.594.000

0

1.025.000

533.000

36.000

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-2.553.000

-52.600

-1.858.000

-80.000

-492.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-2.553.000

-52.600

-1.858.000

-80.000

-492.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-959.000

-52.600

-833.000

453.000

-456.000

0

0

0

Saldo gesamt

-959.000

-52.600

-833.000

453.000

-456.000

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 70.380,50 €
Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100029: Einricht. eines öff. Fahrradleihsystems
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

-4.957

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

-105.000

0

0

-60.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-105.000

-4.957

0

-60.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-105.000

-4.957

0

-60.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-105.000

-4.957

0

-60.000

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 45.000,00 €

107

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

€

€

€

€

€

€

Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

300.000

243.150

0

0

0

100.000

0

0

Summe Einzahlungen

300.000

243.150

0

0

0

100.000

0

0

7.54100030: Sanierung Wengentor

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-780.000

-429.613

0

0

0

-340.000

0

0

Summe Auszahlungen

-780.000

-429.613

0

0

0

-340.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-480.000

-186.463

0

0

0

-240.000

0

0

Saldo gesamt

-480.000

-186.463

0

0

0

-240.000

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54100034: Sanierung Kreisstraße 9906,Göggl. Wald
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-400.000

0

-400.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-400.000

0

-400.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-400.000

0

-400.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-400.000

0

-400.000

0

0

0

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100035: Sanierung Verkehrswege Beim Türmle
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.800.000

-20.783

-815.000

0

-475.000

-475.000

0

0

Summe Auszahlungen

-1.800.000

-20.783

-815.000

0

-475.000

-475.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.800.000

-20.783

-815.000

0

-475.000

-475.000

0

0

Saldo gesamt

-1.800.000

-20.783

-815.000

0

-475.000

-475.000

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100036: Öffentliche Grünfläche am Ziegelländeweg
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

8.300

Summe Einzahlungen

8.308

0

0

0

0

0

0

8.300

8.308

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-260.000

-89.810

-60.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-260.000

-89.810

-60.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-251.700

-81.502

-60.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-251.700

-81.502

-60.000

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 110.189,51 €

108

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100037: Auflastung Brücke Schillerstrasse
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-610.000

-62.770

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-610.000

-62.770

0

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-610.000

-62.770

0

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-610.000

-62.770

0

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 547.230,26 €
Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54100039: City-Bahnhof
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-12.000.000

-230.912

-150.000

-500.000

-5.000.000

-5.450.000

-635.000

0

Summe Auszahlungen

-12.000.000

-230.912

-150.000

-500.000

-5.000.000

-5.450.000

-635.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-12.000.000

-230.912

-150.000

-500.000

-5.000.000

-5.450.000

-635.000

0

Saldo gesamt

-12.000.000

-230.912

-150.000

-500.000

-5.000.000

-5.450.000

-635.000

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 34.088,04 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100041: Innenstadtprogramm
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-2.302.000

0

0

0

0

-400.000

-450.000

-1.452.000

Summe Auszahlungen

-2.302.000

0

0

0

0

-400.000

-450.000

-1.452.000

Saldo aus Investitionstätigkeit

-2.302.000

0

0

0

0

-400.000

-450.000

-1.452.000

Saldo gesamt

-2.302.000

0

0

0

0

-400.000

-450.000

-1.452.000

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54100042: Neugestaltung Keltergasse
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-550.000

0

0

-50.000

-500.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-550.000

0

0

-50.000

-500.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-550.000

0

0

-50.000

-500.000

0

0

0

Saldo gesamt

-550.000

0

0

-50.000

-500.000

0

0

0

109

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100044: San. Gideon-Bacher-Str./Bockgasse
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.200.000

0

0

0

0

-50.000

-1.150.000

0

Summe Auszahlungen

-1.200.000

0

0

0

0

-50.000

-1.150.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.200.000

0

0

0

0

-50.000

-1.150.000

0

Saldo gesamt

-1.200.000

0

0

0

0

-50.000

-1.150.000

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100045: Neugest. Bauhofer-/Linden-/Kässbohrerstr
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-100.000

0

-100.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-100.000

0

-100.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-100.000

0

-100.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-100.000

0

-100.000

0

0

0

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54100046: San. Schlossergasse
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-350.000

0

0

0

0

-350.000

0

0

Summe Auszahlungen

-350.000

0

0

0

0

-350.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-350.000

0

0

0

0

-350.000

0

0

Saldo gesamt

-350.000

0

0

0

0

-350.000

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100047: San. Einsteinstraße
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-150.000

0

0

-150.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-150.000

0

0

-150.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-150.000

0

0

-150.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-150.000

0

0

-150.000

0

0

0

0

110

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100049: Sanierungskonzept Ing. Bauwerke
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-40.000.000

-325.637

-60.000

-1.150.000

-4.000.000

-4.000.000

-4.000.000

-29.200.000

Summe Auszahlungen

-40.000.000

-325.637

-60.000

-1.150.000

-4.000.000

-4.000.000

-4.000.000

-29.200.000

Saldo aus Investitionstätigkeit

-40.000.000

-325.637

-60.000

-1.150.000

-4.000.000

-4.000.000

-4.000.000

-29.200.000

Saldo gesamt

-40.000.000

-325.637

-60.000

-1.150.000

-4.000.000

-4.000.000

-4.000.000

-29.200.000

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 414.363,09 €
Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100051: Sanierung Ochsengasse
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-650.000

0

0

-650.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-650.000

0

0

-650.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-650.000

0

0

-650.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-650.000

0

0

-650.000

0

0

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100052: Verlegung Rampe Schillerstraße
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-550.000

-15.180

-100.000

-430.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-550.000

-15.180

-100.000

-430.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-550.000

-15.180

-100.000

-430.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-550.000

-15.180

-100.000

-430.000

0

0

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54100053: Neubau Zentraler Omnibusbahnhof
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-260.000

0

0

-200.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-260.000

0

0

-200.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-260.000

0

0

-200.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-260.000

0

0

-200.000

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 60.000,00 €

111

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100054: Sanierung Lautengasse Süd
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-440.000

0

-440.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-440.000

0

-440.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-440.000

0

-440.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-440.000

0

-440.000

0

0

0

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100056: Prov. Umbau Zentraler Omnibusbahnhof
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.067.400

0

-1.067.400

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-1.067.400

0

-1.067.400

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.067.400

0

-1.067.400

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-1.067.400

0

-1.067.400

0

0

0

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54100057: Adenauerbrücke Ersatzbau -Planungskosten
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.200.000

0

-300.000

-300.000

-300.000

-300.000

0

0

Summe Auszahlungen

-1.200.000

0

-300.000

-300.000

-300.000

-300.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.200.000

0

-300.000

-300.000

-300.000

-300.000

0

0

Saldo gesamt

-1.200.000

0

-300.000

-300.000

-300.000

-300.000

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100058: Sanierung Herdbrücke
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

400.000

0

400.000

0

0

0

0

0

400.000

0

400.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-800.000

0

-800.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-800.000

0

-800.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-400.000

0

-400.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-400.000

0

-400.000

0

0

0

0

0

112

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100059: Wallstraßenbrücke -Blaubeurer-Tor-Brücke
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-200.000

0

0

-200.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-200.000

0

0

-200.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-200.000

0

0

-200.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-200.000

0

0

-200.000

0

0

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54100061: Promenadenbrücke Austausch Überbau
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-600.000

0

0

-600.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-600.000

0

0

-600.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-600.000

0

0

-600.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-600.000

0

0

-600.000

0

0

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100062: Münsterplatz Ost - Flächenkomplettierung
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-150.000

0

0

-150.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-150.000

0

0

-150.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-150.000

0

0

-150.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-150.000

0

0

-150.000

0

0

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100063: Sanierung Ludwig-Erhard-Brücke
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-750.000

0

0

-750.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-750.000

0

0

-750.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-750.000

0

0

-750.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-750.000

0

0

-750.000

0

0

0

0

113

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54100201: Lichtkonzept Ulm 1
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

50.000

50.000

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

50.000

50.000

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-750.000

-269.332

-80.000

-200.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-750.000

-269.332

-80.000

-200.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-700.000

-219.332

-80.000

-200.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-700.000

-219.332

-80.000

-200.000

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 200.120,51 €
Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

56.000

16.000

16.000

7.54100202: Erneuerung Straßenbeleuchtung
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen
Summe Einzahlungen

194.000

98.306

8.000

0

0

194.000

98.306

56.000

16.000

16.000

8.000

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-3.900.000

-2.073.052

-250.000

-400.000

-400.000

-450.000

0

0

Summe Auszahlungen

-3.900.000

-2.073.052

-250.000

-400.000

-400.000

-450.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-3.706.000

-1.974.746

-194.000

-384.000

-384.000

-442.000

0

0

Saldo gesamt

-3.706.000

-1.974.746

-194.000

-384.000

-384.000

-442.000

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 326.947,52 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-631.500

-298.000

-338.000

-275.000

-275.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-631.500

-298.000

-338.000

-275.000

-275.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-631.500

-298.000

-338.000

-275.000

-275.000

0

Saldo gesamt

0

0

-631.500

-298.000

-338.000

-275.000

-275.000

0

114

7
750
5410-751

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Verkehrspl., Str.bau, Grünfl.,Vermessung
Gemeindestraßen - Erschließung

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und
ähnl. Entgelten für Investitionstätigkeit

0

0

4.780.000

2.445.000

2.800.000

2.800.000

2.800.000

0

Summe Einzahlungen

0

0

4.780.000

2.445.000

2.800.000

2.800.000

2.800.000

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-3.050.000

-2.600.000

-4.350.000

-4.350.000

-4.350.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-3.050.000

-2.600.000

-4.350.000

-4.350.000

-4.350.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

1.730.000

-155.000

-1.550.000

-1.550.000

-1.550.000

0

Saldo gesamt

0

0

1.730.000

-155.000

-1.550.000

-1.550.000

-1.550.000

0

115

7
750
5410-752

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Verkehrspl., Str.bau, Grünfl.,Vermessung
Radwege

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54108501: Fahrradstraße Zeitblomstraße
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

98.000

0

63.000

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

98.000

0

63.000

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-420.000

-6.811

-270.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-420.000

-6.811

-270.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-322.000

-6.811

-207.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-322.000

-6.811

-207.000

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 143.188,75 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-180.000

-200.000

-300.000

-300.000

-300.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-180.000

-200.000

-300.000

-300.000

-300.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-180.000

-200.000

-300.000

-300.000

-300.000

0

Saldo gesamt

0

0

-180.000

-200.000

-300.000

-300.000

-300.000

0

116

7
750
5460-750

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Verkehrspl., Str.bau, Grünfl.,Vermessung
Parkeinrichtungen

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54600002: Neubau Parkhaus Am Bahnhof
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
Finanzvermögen

-16.840.000

0

0

-5.000.000

-8.140.000

-3.700.000

0

0

Summe Auszahlungen

-16.840.000

0

0

-5.000.000

-8.140.000

-3.700.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-16.840.000

0

0

-5.000.000

-8.140.000

-3.700.000

0

0

Saldo gesamt

-16.840.000

0

0

-5.000.000

-8.140.000

-3.700.000

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen für sonstige
Investitionstätigkeit

0

0

384.000

384.000

384.000

384.000

384.000

0

Summe Einzahlungen

0

0

384.000

384.000

384.000

384.000

384.000

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-145.000

-80.000

-85.000

-85.000

-85.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-145.000

-80.000

-85.000

-85.000

-85.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

239.000

304.000

299.000

299.000

299.000

0

Saldo gesamt

0

0

239.000

304.000

299.000

299.000

299.000

0

117

7
750
5470-750

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Verkehrspl., Str.bau, Grünfl.,Vermessung
Förderung d öffentl. Personennahverkehrs

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.54700001: Ausb.d. Linie2 Kuhberg-Wissenschaftsst.
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

-630.161

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

-400.000

-122.403

-120.000

-100.000

-57.600

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
Finanzvermögen

-86.200.000

-15.158.531

-20.000.000

-32.000.000

-19.041.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-86.600.000

-15.911.096

-20.120.000

-32.100.000

-19.098.600

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-86.600.000

-15.911.096

-20.120.000

-32.100.000

-19.098.600

0

0

0

Saldo gesamt

-86.600.000

-15.911.096

-20.120.000

-32.100.000

-19.098.600

0

0

0

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

7.54700002: Modernisierung von Haltestellen
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

32.000

Summe Einzahlungen

32.000

0

0

0

0

0

0

32.000

32.000

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-3.668.000

-1.784.858

-82.600

-200.000

-400.000

-400.000

-400.000

-400.000

Summe Auszahlungen

-3.668.000

-1.784.858

-82.600

-200.000

-400.000

-400.000

-400.000

-400.000

Saldo aus Investitionstätigkeit

-3.636.000

-1.752.858

-82.600

-200.000

-400.000

-400.000

-400.000

-400.000

Saldo gesamt

-3.636.000

-1.752.858

-82.600

-200.000

-400.000

-400.000

-400.000

-400.000

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.54700004: Ausbau Fernbushalt Böfingen
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-200.000

0

-200.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-200.000

0

-200.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-200.000

0

-200.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-200.000

0

-200.000

0

0

0

0

0

118

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-50.000

-30.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

0

-200.000

0

0

0

0

Auszahlungen für den Erwerb von
Finanzvermögen

0

0

-6.500.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-6.550.000

-230.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-6.550.000

-230.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

Saldo gesamt

0

0

-6.550.000

-230.000

-50.000

-50.000

-50.000

0

119

7
750
5510-750

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Verkehrspl., Str.bau, Grünfl.,Vermessung
Grünanlagen, Naturschutz, Landsch.pflege

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.55100001: Bürgerpark Oberer Eselsberg
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

15.000

15.000

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

15.000

15.000

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.800.000

-1.024.032

-100.000

-98.000

-500.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-1.800.000

-1.024.032

-100.000

-98.000

-500.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.785.000

-1.009.032

-100.000

-98.000

-500.000

0

0

0

Saldo gesamt

-1.785.000

-1.009.032

-100.000

-98.000

-500.000

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 91.052,16 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.55100002: Glacispark
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.574.000

-1.097.995

-84.000

-55.000

-150.000

-150.000

0

0

Summe Auszahlungen

-1.574.000

-1.097.995

-84.000

-55.000

-150.000

-150.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.574.000

-1.097.995

-84.000

-55.000

-150.000

-150.000

0

0

Saldo gesamt

-1.574.000

-1.097.995

-84.000

-55.000

-150.000

-150.000

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 36.612,22 €
Investitionsprogramm

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

230.000

235.304

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

230.000

235.304

0

0

0

0

0

0

Ein- und Auszahlungsarten

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.55100003: Grünstreifen Blau - Weststadt

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-751.000

-401.340

-10.000

-10.000

-285.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-751.000

-401.340

-10.000

-10.000

-285.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-521.000

-166.037

-10.000

-10.000

-285.000

0

0

0

Saldo gesamt

-521.000

-166.037

-10.000

-10.000

-285.000

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 44.770,77 €

120

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.55100011: Sanierung Spielplatz Friedrichsau
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-640.000

0

-20.000

-500.000

-120.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-640.000

0

-20.000

-500.000

-120.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-640.000

0

-20.000

-500.000

-120.000

0

0

0

Saldo gesamt

-640.000

0

-20.000

-500.000

-120.000

0

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.55100012: Grünzug Kobelgraben, 1. BA
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-26.500

-6.497

-20.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-26.500

-6.497

-20.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-26.500

-6.497

-20.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-26.500

-6.497

-20.000

0

0

0

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.55100013: San. Spielplatz Klosterhof/Meinlohforum
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-230.000

0

-230.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-230.000

0

-230.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-230.000

0

-230.000

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-230.000

0

-230.000

0

0

0

0

0

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.55100014: Gestaltung Donauufer
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-470.000

-69.280

-100.000

Summe Auszahlungen

-470.000

-69.280

-100.000

-100.000

-100.000

-100.000

0

0

-100.000

-100.000

-100.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-470.000

-69.280

0

-100.000

-100.000

-100.000

-100.000

0

0

Saldo gesamt

-470.000

-69.280

-100.000

-100.000

-100.000

-100.000

0

0

121

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.55100015: Sanier. kl. Ehinger Anlage - Glacispark
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-500.000

0

0

-50.000

-250.000

-200.000

0

0

Summe Auszahlungen

-500.000

0

0

-50.000

-250.000

-200.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-500.000

0

0

-50.000

-250.000

-200.000

0

0

Saldo gesamt

-500.000

0

0

-50.000

-250.000

-200.000

0

0

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.55100901: Sanierung Spielplätze
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-219.800

-155.000

-155.000

-155.000

-155.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-219.800

-155.000

-155.000

-155.000

-155.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-219.800

-155.000

-155.000

-155.000

-155.000

0

Saldo gesamt

0

0

-219.800

-155.000

-155.000

-155.000

-155.000

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.55400001: Ökologische Landschaftsentwicklung
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-635.000

-307.225

-100.000

-100.000

-100.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-635.000

-307.225

-100.000

-100.000

-100.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-635.000

-307.225

-100.000

-100.000

-100.000

0

0

0

Saldo gesamt

-635.000

-307.225

-100.000

-100.000

-100.000

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 31.028,50 €
Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.55400080: Ausgleichsmaßnahmen
Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und
ähnl. Entgelten für Investitionstätigkeit

0

572.885

275.000

172.000

180.000

180.000

180.000

Summe Einzahlungen
Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

572.885

275.000

172.000

180.000

180.000

180.000

0

0

-140.514

-70.000

-70.000

-70.000

-70.000

-70.000

0

Summe Auszahlungen

0

-140.514

-70.000

-70.000

-70.000

-70.000

-70.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

432.371

205.000

102.000

110.000

110.000

110.000

0

Saldo gesamt

0

432.371

205.000

102.000

110.000

110.000

110.000

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 22.265,01 €

122

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus
Investitionszuwendungen

0

0

5.000

5.000

5.000

5.000

5.000

0

Summe Einzahlungen

0

0

5.000

5.000

5.000

5.000

5.000

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-258.000

-108.000

-108.000

-45.000

-45.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für
Investitionsförderungsmaßnahmen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-258.000

-108.000

-108.000

-45.000

-45.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-253.000

-103.000

-103.000

-40.000

-40.000

0

Saldo gesamt

0

0

-253.000

-103.000

-103.000

-40.000

-40.000

0

123

7
750
5510-751

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Verkehrspl., Str.bau, Grünfl.,Vermessung
Öffentliches Grün - Erschließung

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-350.000

-500.000

-200.000

-200.000

-200.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-350.000

-500.000

-200.000

-200.000

-200.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-350.000

-500.000

-200.000

-200.000

-200.000

0

Saldo gesamt

0

0

-350.000

-500.000

-200.000

-200.000

-200.000

0

124

7
750
5520-750

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Verkehrspl., Str.bau, Grünfl.,Vermessung
Wasserläufe, Wasserbau

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.55200003: Hochwasserschutz Friedrichsau Ulm
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-500.000

0

0

-500.000

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-500.000

0

0

-500.000

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-500.000

0

0

-500.000

0

0

0

0

Saldo gesamt

-500.000

0

0

-500.000

0

0

0

0

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.55200004: Erneuerung Hochwasserrückhaltebecken
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-300.000

-50.459

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-300.000

-50.459

0

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-300.000

-50.459

0

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

-300.000

-50.459

0

0

0

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 249.500,00 €
Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

-50.000

-30.000

-30.000

-30.000

-30.000

0

-50.000

-30.000

-30.000

-30.000

-30.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

Saldo gesamt

0

0

-50.000

-30.000

-30.000

-30.000

-30.000

0

0

-50.000

-30.000

-30.000

-30.000

-30.000

0

125

7
760
5530-760

Fachbereich Stadtentw., Bau u. Umwelt
Friedhofs- und Bestattungswesen
Friedhofs- und Bestattungswesen

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.55300001: Hauptfriedhof Ulm, San. Aussegnungshalle
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-4.815.000

-4.382.152

-39.000

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

-4.815.000

-4.382.152

-39.000

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-4.815.000

-4.382.152

-39.000

0

0

0

0

0

-249.000

-249.000

0

0

0

0

0

0

-5.064.000

-4.631.152

-39.000

0

0

0

0

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 433.021,91 €
Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

7.55300004: Neugestalt. Eingangsbereich Hauptfriedh.
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-1.608.000

-732.040

0

0

-50.000

-643.000

0

0

Summe Auszahlungen

-1.608.000

-732.040

0

0

-50.000

-643.000

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-1.608.000

-732.040

0

0

-50.000

-643.000

0

0

-116.000

-58.000

0

0

-39.000

-19.000

0

0

-1.724.000

-790.040

0

0

-89.000

-662.000

0

0

aktivierte Eigenleistungen
Saldo gesamt

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 182.000,00 €
Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

7.55300005: Sanierungskonzept Ortsteilfriedhöfe
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

-850.000

0

0

-300.000

-500.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

-850.000

0

0

-300.000

-500.000

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

-850.000

0

0

-300.000

-500.000

0

0

0

Saldo gesamt

-850.000

0

0

-300.000

-500.000

0

0

0

Ermächtigungsübertrag aus 2015: 50.000,00 €

126

Investitionsprogramm

Genehmigte

bereitgestellt bis

Ein- und Auszahlungsarten

Gesamtkosten

einschl.
2015

€

€

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen aus der Veräußerung von
Sachvermögen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen für Baumaßnahmen

0

0

-15.000

-15.000

-15.000

-15.000

-15.000

0

Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Sachvermögen

0

0

-115.000

-190.000

-25.000

-25.000

-25.000

0

Summe Auszahlungen

0

0

-130.000

-205.000

-40.000

-40.000

-40.000

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

-130.000

-205.000

-40.000

-40.000

-40.000

0

Saldo gesamt

0

0

-130.000

-205.000

-40.000

-40.000

-40.000

0

127

128

Allgemeine Finanzmittel

129

9
900
6120-900

Allgemeine Finanzmittel
Allgemeine Finanzmittel
Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft

Investitionsprogramm

Geneh-

bereit-

Ansatz

Ansatz

Planung

Planung

Planung

Planung

gestellt bis
einschl.
2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

Ein- und Auszahlungsarten

migte
Gesamtkosten
€

€

€

€

€

€

€

€

3.61201: Planung Kredite
Summe Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

0

0

0

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

0

0

0

0

0

0

Saldo Kredite

0

0

1.500.000

0

0

0

0

0

69200000 Planung Investitions-Kredit

0

0

10.000.000

8.100.000

8.500.000

7.700.000

6.600.000

0

79200000 Planung Tilgung InvestitionsKredit

0

0

-8.500.000

-8.100.000

-8.500.000

-7.700.000

-6.600.000

0

Ansatz
2016

Ansatz
2017

Planung
2018

Planung
2019

Planung
2020

Planung
2021

€

€

€

€

€

€

Investitionsprogramm
Ein- und Auszahlungsarten

Genehmigte
Gesamt-

bereitgestellt bis
einschl.

kosten

2015

€

€

Sonstige Maßnahmen:
Einzahlungen für sonstige
Investitionstätigkeit

0

0

2.560.000

12.560.000

10.424.000

0

0

0

Summe Einzahlungen

0

0

2.560.000

12.560.000

10.424.000

0

0

0

Summe Auszahlungen

0

0

0

0

0

0

0

0

Saldo aus Investitionstätigkeit

0

0

2.560.000

12.560.000

10.424.000

0

0

0

Saldo gesamt

0

0

2.560.000

12.560.000

10.424.000

0

0

0

130

LISTE DER MASSNAHMEN,
die für das Investitionsprogramm
2016 - 2020 angemeldet wurden,
jedoch im Finanzplanungszeitraum
nicht finanziert werden können

131

Nummer

Maßnahmen
Bezeichnung

Zusammenfassung der Raten für Maßnahmen, die im
Finanzplanungszeitraum teilweise veranschlagt sind und nach dem Jahr
2020 weiterfinanziert werden müssen.
Maßnahmen, die im Finanzplanungszeitraum oder ab 2020 bisher komplett
nicht veranschlagt sind (grobe Kostenannahmen).
7.1110
7.11250003
7.1260
7.2110
7.2110
7.2110
7.2110
7.2110
7.2110
7.2110
7.2110
7.2110
7.21100109
7.21100111
7.21100112
7.21100113
7.211004
7.211006
7.211006
7.211006
7.211006
7.2120
7.2120
7.2120
7.2130
7.2130
7.2520
7.25200002
7.2610
7.3140
7.3140
7.3650
7.3650
7.3650
7.3650
7.3650
7.3650
7.3650
7.3650
7.3650
7.4241
7.4241
7.4241
7.4241

132

Sanierung Kornhauspl. 4 + Hafengasse 15 für Nutzung BS
Baubetriebshof, Stützpunkt Kaltwässerle - 3. BA
Hauptfeuerwache - Erweiterung ILS
Spitalhof-Gemeinschaft. - Mittagstischvers. + Betreuung
SZ Hochsträß/Söfl. - Mittagstischvers.
Hans-Multscher-Grundschule - Einrichtung Mittagstischvers.
Grundschule Eichenplatz - Neubau
Regenbogen GS - Betreuungsräume + Mittagstisch
Michelsberg GS - Sanierung
Sägefeldschule - Sanierung
Grundschulen - Ausbauprogramm
Riedlenschule - GS - Mittagstischvers. + Betreuung
GS Friedrichsau - Umbau Lehrküche zur Mensa
Adalbert-Stifter-Schule - Erweiterung Klassenräume
Adalbert-Stifter-Schule - Sanierung Bau 1 und Turnhalle
Eduard-Mörike-Schule - Einrichtung Mittagstischvers.
Elly-Heuss-Realschule - Sanierung Turnhalle
Anna-Essinger-Schulen - Erweiterung
Campus Albert-Einstein - Erweiterung + Sanierung
Campus A.-Berblinger - Erweiterung + Sanierung inkl. Halle
Anna-Essinger-Schulen - Sanierung
Astrid-Lindgren-Schule - Umbau Mensa
Gustav-Werner-Schule - Sanierung
Pestallozischule - Neubau Turnhalle
Fried.-List-Schule - Sanierung
SZ Kuhberg - Fortsetzung Sanierung (B2, B3, S2, Aula)
Museum - Depot, Neubau
Museum - Erweiterung/Sanierung
Theater - Neubau Werkstätten und Probengebäude
Übernachtungsheim - Erweiterung
Bürgerhaus Böfingen - Umbau
Kita Brandenburgweg - Ersatzneubau
Kita Fröbelstraße - Erweiterung
Kita Brombeerweg 3 - Ersatzneubau
Kita Ermingen - Sanierung
Sozialraumkita Wiblingen - Neubau
Kita Ermingen - Sanierung
Kita Ulmer Westen - Neubau
Kitas - Ersatzneubauten (7 + weitere)
Kita Ausbauprogramm 2
Kunstrasen Söflingen
Donaustadion - Sanierung
Sporthalle Tannenplatz - Sanierung
BSA Kuhberg - Sanierung

Voraussichtliche
Kosten
38.486.000 €

mind. 300.000.000 €

Nummer

Maßnahmen
Bezeichnung

7.4241
7.4241
7.42410005
7.5230
7.5230
7.5230
7.5410
7.5410
7.5410
7.5410
7.5410
7.5410
7.5410
7.5410
7.5410
7.5410
7.5530
7.55300004

BSA Böfingen - Sanierung
Kunstrasen Hochsträßgemeinden + Eselsberg
OV Eggingen - Mehrzweckhalle, Sanierung & Erweiterung
Pionierkaserne - Sanierung oberstes Geschoss und Heiz.
CCU - Sanierung nach Ablauf Mietvertrag
Kornhaussaal - Sanierung
OV Lehr - B10alt - K9911 - L1165 - Sanierung
Neugestaltung Theodor-Heuss-Platz
Sedelhofgasse/Mühlengasse - Sanierung
Erweiterung Aufzüge am Bahnhofsteg
Bahnübergang Einsingen
Brücke Daimlerstraße - Kostenanteil Ersatzneubau
Signaletik - Neue Wegweisung Science Park
Bauwerke Ortsdurchfahrt B 10
Neubau ZOB
Adenauerbrücke - Kostenanteil Ersatzneubau
Hauptfriedhof - Sozialgebäude, Ersatzneubau
Hauptfriedhof - Neugestaltung Eingangsbereich

133