Stadt Ulm
Beschlussvorlage
Sachbearbeitung
SUB - Stadtplanung, Umwelt, Baurecht
Datum
03.03.2021
Geschäftszeichen
SUB II
Beschlussorgan
Fachbereichsausschuss Stadtentwicklung, Bau
und Umwelt
Behandlung
öffentlich
Betreff:
Mobilfunkstandorte in Ulm
- Bericht -
Sitzung am 11.05.2021
TOP
GD 104/21
Anlagen:
Antrag:
Den Bericht zur Kenntnis zu nehmen.
Christ
Zur Mitzeichnung an:
BM 3, C 3, OB
Bearbeitungsvermerke Geschäftsstelle des
Gemeinderats:
Eingang OB/G
Versand an GR
Niederschrift §
Anlage Nr.
-2-
Sachdarstellung:
Netzausbau allgemein
Nach Aussagen der drei etablierten Mobilfunkbetreiber Deutsche Telekom, Telefonica und
Vodafone finden 2021 die Hauptaktivitäten sowohl bundesweit als auch im Stadtgebiet Ulm im
Bereich Netzausbau/-aktualisierung statt mit dem Ziel, die neue Funktechnik 5G auf allen
bestehenden Frequenzen nutzbar zu machen. Infolge dessen wird der Dienst UMTS (3G) im Laufe
des Jahres 2021 bei allen Betreibern eingestellt werden.
Der neu hinzugekommene, vierte Mobilfunkbetreiber 1&1 Drillisch verfolgt nach eigenen Angaben
bisher noch keine Ausbaupläne für das Stadtgebiet Ulm.
Netzausbau im Stadtgebiet
Die Infrastruktur für die Mobilfunktechnik 5G wird inzwischen auch im Stadtgebiet Ulms
vorbereitet. Derzeit kann die neueste Technik jedoch nur auf den bereits bestehenden Frequenzen
genutzt werden (= "5G light"). Die Infrastruktur, für das eigentlich für 5G vorgesehene
Frequenzspektrum von 3,4 - 3,8 GHz, für das 2019 die Lizenzen versteigert wurden, befindet sich
derzeit im Aufbau. (weitere Informationen zum Thema Frequenzbereiche, Infrastruktur und
Mobilfunktechnik s. unter: https://www.informationszentrummobilfunk.de/technik/funktionsweise/frequenzen und https://www.informationszentrummobilfunk.de/mediathek/broschueren/infobaukasten-mobilfunk-2-4-infrastruktur-und-technik
Für Ulm stellen sich die Mobilfunk-Aktivitäten des vergangenen Jahres und die Planungen für die
kommenden Jahre wie folgt dar:
Im Betrachtungszeitraum Anfang April 2020 - Ende März 2021 wurden 14 bestehende
Standorte ergänzt bzw. umgebaut und vier neue Standorte, davon ein Mastneubau,
eine Mitnutzung und zwei Indoor-Nutzungen, errichtet bzw. in Betrieb genommen.
Es wurden für 40 vorhandene Standorte weitere Planungen zum Netzausbau
signalisiert. Der Schwerpunkt liegt eindeutig im Bereich des Ausbaus zu Gunsten der
neuen 5G-Technologie.
Zwei ehemalige E-Plus-Standorte werden künftig von der Deutschen Telekom genutzt.
Es besteht Bedarf für sieben neue Standorte. Einer dieser Standorte wird von zwei
Betreibern gemeinsam gesucht und soll der Versorgung der ICE-Neubaustrecke
(Nordportal) dienen.
Nach Angaben der Betreiber wurden im letzten Jahr vier Standorte zurückgebaut. Für
einen weiteren Standort besteht die Absicht zum Rückbau.
Erfolgter Umbau und Inbetriebnahmen bestehender Standorte 04/2020 - 03/2021
ID
Betreiber
Standort
Art der Maßnahme
Art des
Dienstes
M001
Vodafone
Donaustetten
Erweiterung
LTE
M046
Vodafone
Einsingen
Erweiterung/Umbau
5G
M049
Vodafone
Eselsberg
Erweiterung
LTE
-3M056
Vodafone
Mitte
Erweiterung
LTE
M068
Vodafone
Söflingen
M074
Telefonica
Oststadt
Mitnutzung und Ersatz
für M069
Erweiterung
GSM/UMTS
/LTE
LTE/UMTS
M075
Vodafone
Eselsberg
Erweiterung
LTE
M083
Telefonica
Unterweiler
Umbau
M088
Vodafone
Eselsberg
Erweiterung/Umbau
LTE/5G
M094
Vodafone
Jungingen
Erweiterung
LTE
M101
Vodafone
Böfingen
Erweiterung
LTE
M102
Vodafone
Böfingen
Erweiterung
LTE
M103
Vodafone
Mitte
Erweiterung/Umbau
5G
M115
Telefonica
Oststadt
Erweiterung
GSM
Inbetriebnahme neuer Standorte:
ID
Betreiber
Standort
Art der Maßnahme
M130
Vodafone
Mitte
Mitnutzung
Art des
Dienstes
GSM/LTE
M136
Vodafone
Weststadt
Indoor
GSM/LTE
M137
Telekom
Mitte
Indoor
GSM/LTE
M133
Telekom
Eselsberg
Mast-Neubau (nördl.
B10-Tunnel)
GSM, LTE
Geplante Erweiterung bestehender Standorte für 2021 bzw. Folgejahre:
ID
Betreiber
Standort
Art der Maßnahme
M001
Telefonica
Donaustetten
Erweiterung
Art des
Dienstes
LTE
M001
Vodafone
Donaustetten
Erweiterung/Umbau
5G
M003
Vodafone
Eselsberg
Erweiterung/Umbau
5G
M005
Telefonica
Weststadt
Erweiterung/Umbau
5G
-4M012
Telefonica
Weststadt
Erweiterung
LTE
M012
Vodafone
Weststadt
Erweiterung
LTE
M013
Vodafone
Oststadt
Erweiterung/Umbau
5G
M014
Telefonica
Oststadt
Erweiterung/Umbau
5G
M015
Telefonica
Eselsberg
Erweiterung/Umbau
5G
M016
Vodafone
Donautal
Erweiterung/Umbau
5G
M018
Vodafone
Böfingen
Erweiterung/Umbau
5G
M018
Telefonica
Böfingen
Erweiterung/Umbau
GSM/5G
M019
Telefonica
Weststadt
Erweiterung/Umbau
5G
M020
Telefonica
Söflingen
Erweiterung/Umbau
5G
M021
Telefonica
Söflingen
Erweiterung
LTE/UMTS
M024
Telefonica
Böfingen
Erweiterung/Umbau
5G
M026
Telefonica
Mitte
Erweiterung/Umbau
5G
M029
Telefonica
Ermingen
Erweiterung/Umbau
LTE/5G
M029
Telekom
Ermingen
Erweiterung/Umbau
LTE/5G
M032
Vodafone
Mitte
Erweiterung/Umbau
5G
M036
Telefonica
Oststadt
Erweiterung/Umbau
5G
M043
Vodafone
Mitte
Erweiterung/Umbau
5G
M044
Telefonica
Mitte
Erweiterung
LTE
m044
Telekom
Mitte
Erweiterung/Umbau
5G
M046
Telefonica
Einsingen
Erweiterung
LTE
M049
Telefonica
Eselsberg
Erweiterung
LTE
M053
Telekom
Weststadt
Erweiterung
GSM/LTE
M056
Telekom
Mitte
Erweiterung
GSM/LTE
-5M056
Vodafone
Mitte
Erweiterung/Umbau
GSM/5G
M059
Vodafone
Mitte
Erweiterung/Umbau
M060
Telefonica
Mitte
Erweiterung
GSM/UMT
S/
LTE
LTE
M064
Telefonica
Mitte
Erweiterung/Umbau
5G
M068
Telefonica
Söflingen
Erweiterung/Umbau
GSM/5G
M068
Vodafone
Söflingen
Erweiterung/Umbau
5G
M075
Telefonica
Eselsberg
Erweiterung/Umbau
5G
M079
Telefonica
Eselsberg
Erweiterung/Umbau
5G
M079
Telekom
Eselsberg
Erweiterung/Umbau
M079
Vodafone
Eselsberg
Erweiterung
GSM/LTE/5
G
LTE
M081
Telefonica
Oststadt
Erweiterung/Umbau
LTE/5G
M081
Vodafone
Oststaddt
Erweiterung/Umbau
GSM/5G
M086
Telefonica
Weststadt
Erweiterung/Umbau
5G
M089
Telefonica
Eselsberg
Erweiterung/Umbau
5G
M104
Vodafone
Weststadt
Erweiterung/Umbau
5G
M106
Vodafone
Weststadt
Erweiterung/Umbau
5G
M110
Vodafone
Mitte
Erweiterung/Umbau
5G
M111
Telefonica
Eggingen
Erweiterung
LTE
M115
Telefonica
Oststadt
Erweiterung/Umbau
5G
M124
Telekom
Weststadt
Erweiterung
GSM/LTE
M126
Telekom
Mitte
Erweiterung/Umbau
5G
M127
Telefonica
Mitte
Erweiterung/Umbau
5G
-6Neuplanungen unter Mitnutzung bzw. Übernahme bestehender Standorte für 2021/22:
ID
Betreiber
Standort
Art der Maßnahme
Art des
Dienstes
M059
Telekom
Mitte
Übernahme
M099
Telekom
Mitte
Übernahme
GSM,
UMTS, LTE,
5G
LTE
Standortsuche/Suchkreise 2021:
Betreiber
Bereich
Status
Telekom
Grimmelfingen
Planung (Neubau Mast)
Telekom
Eselsberg
Planung
Telekom
Lehr
Neubau/Mitnutzung (ICE-Strecke Nordportal)
Vodafone
Oststadt
Planung als Ersatzstandort
Vodafone
Donautal
Planung
Vodafone
Eselsberg
Planung als Ersatzstandort
Telefonica
Mitte
Mitnutzung (ICE-Strecke Südportal) geplant
Telefonica
Lehr
Neubau/Mitnutzung (ICE-Strecke Nordportal)
Rückbau:
ID
Betreiber
Standort
M031
Telefonica
Jungingen
geplant
M051
Telefonica
Weststadt
erfolgt
M061
Vodafone
Donautal
erfolgt
M065
Vodafone
Oststadt
erfolgt
M125
Vodafone
Mitte
erfolgt
-7Für sämtliche, in Betrieb genommenen Mobilfunk-Standorte liegen Standortbescheinigungen der
Bundesnetzagentur vor, die diesen die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte bescheinigen.
Bislang haben vorgenommene Feldstärke-Messungen sowohl der Bundesnetzagentur als auch
seitens der Betreiber ergeben, dass die gesetzlichen Grenzwerte bei Weitem unterschritten werden.
Der Ausschöpfungsgrad beträgt i.d.R. ca. 1 Prozent des zulässigen Grenzwertes. Informationen
hierzu sind u.a. auf der EMF-Datenbank der Bundesnetzagentur unter:
http://emf3.bundesnetzagentur.de/ für jeden einsehbar.
Hinweis zur geplanten Durchführung der Einwohnerversammlung zu 5G:
Auf Grund der Pandemie ist es nach wie vor schwierig einzuschätzen, ab wann größere
Zusammenkünfte wieder zuverlässig planbar sind. Daher gibt es für die Durchführung der
Einwohnerversammlung bislang keinen Ersatztermin im ersten Halbjahr 2021.