Landesgartenschau 2030 in Ulm
Konzept zur Verlagerung der Schützengilde
Anlage 1 zur GD 052/23
28.03.2023
Verlagerung der Schützengilde
Maßnahmen zur Schallreduktion
Immissionsschutz durch Schalldämmwände oder Schalldämmraster bis zur ersten Hochblende
- Verzicht auf kostspielige Raumschießanlage
- Erfahrungen bei der DEVA Schießanlage in Wannsee
- „Schussknall von 357 Magnum Munition aus einem Revolver mit einer Lauflänge von 150mm war in
einer Entfernung von 300m bei normaler Umgebung nicht mehr messbar“
28.03.2023
Verlagerung der Schützengilde
Variante 5
Variante 5
•
•
•
Bogenplatz,
Bestand
10 x 10m-Bahn
5 x 25m-Bahn,
Sanierung
6 x 50m-Bahn,
Sanierung
28.03.2023
Schützenstube,
KKS, Bestand
•
Sanierung 25m-Bahn
Sanierung 50m-Bahn
Neubau od. Erweiterung
Luftgewehrhalle mit
10m Bahn
Schützenstube
Schützengilde separat
Verlagerung der Schützengilde
Variante 5
ilde
28.03.2023
Schützengilde
Variante 6
Variante 6
•
•
•
•
28.03.2023
Neubau 25m-Bahn mit
10 Bahnen
Sanierung 50m-Bahn
Neubau od. Erweiterung
Luftgewehrhalle mit
10m Bahn
Schützenstube
Schützengilde separat
Schützengilde
Variante 6
Bogenplatz,
Bestand
28.03.2023
Verlagerung der Schützengilde
Variante 7
Variante 7
•
•
•
Bogenplatz,
Bestand
tz
enpla
Bog x 10 m
70 m
•
•
28.03.2023
Neubau 25m-Bahn mit
10 Bahnen
Neubau 100m-Bahn mit
5 Bahnen
Neubau od. Erweiterung
Luftgewehrhalle mit
10m Bahn
Erneuerung des
Bogenplatzes
Schützenstube
Schützengilde separat
Verlagerung der Schützengilde
Variante 7
Bogenplatz,
Bestand
28.03.2023
Verlagerung der Schützengilde
mögliches Vereinsheim am Oberen Kuhberg
•
28.03.2023
Nutzung einer städtischen Liegenschaft
mit eigenem Grundstück
in direkter Nähe möglich
Verlagerung der Schützengilde
Grobkostenschätzungen
Schützengilde
Grobkostenschätzung
Errichtung Schützenanlage
Variante 5
Variante 6
Variante 7
Sanierung 5 x 25m Bahn
Sanierung 6 x 50m Bahn
Neubau/Erw. 10 x 10m Bahn
Neubau 10 x 25m Bahn
Sanierung 6 x 50m Bahn
Neubau/Erw. 10 x 10m Bahn
Neubau 10 x 25m Bahn
Neubau 5 x 100m Bahn
Neubau/Erw. 10 x 10m Bahn
Neubau Bogenplatz
rd. 750.000 €
rd. 1.100.000 €
rd. 300.000 €
rd. 300.000 €
rd. 1.050.000 €
rd. 1.400.000 €
rd.
1.350.000 €
(inkl. Herrichtung Vereinsheime)
Abrisskosten Schützengilde
Gesamtkosten
28.03.2023
rd.
300.000 €
rd. 1.650.000 €
Verlagerung der Schützengilde
Kostenaufteilung
Schützengilde
Finanzierungsmodell gemäß
Sportförderung
(Förderfähigkeit grundsätzlich nicht gesichert
und ohne Rechtanspruch!)
voraussichtliche
Förderung durch WLSB
Förderung durch Stadt
Variante 5
Variante 6
Variante 7
Sanierung 5 x 25m Bahn
Sanierung 6 x 50m Bahn
Neubau/Erw. 10 x 10m Bahn
Neubau 10 x 25m Bahn
Sanierung 6 x 50m Bahn
Neubau/Erw. 10 x 10m Bahn
Neubau 10 x 25m Bahn
Neubau 5 x 100m Bahn
Neubau/Erw. 10 x 10m Bahn
Neubau Bogenplatz
rd.
140.000 €
rd.
150.000 €
rd.
170.000 €
rd. 460.000 €
rd. 730.000 €
rd.
910.000 €
rd. 150.000 €
rd. 220.000 €
rd. 270.000 €
rd. 750.000 €
rd. 1.100.000 €
rd. 1.350.000 €
(Berechnung gemäß Sportförderung
von Maßnahmen < 2 Mio. €)
Eigenanteil Vereine
(gem. Förderrichtlinie 20%)
Gesamtkosten Schützenanlage
Abrisskosten Schützengilde
(vorauss. 180.000 € Zuschuss über Städtebauförderung)
28.03.2023
rd.
300.000 €