Navigation überspringen

Anlage2 Liste

                                    
                                        Anlage 2 zu GD 155/ 23

Interessenbekundungsverfahren Freiflächen-Photovoltaik Stadt Ulm
Grundstück

Bewertung/ Priorisierung
Naherholung/
Landschaftsbild

Böden

Angaben Bieter

Anlage
Priorisierung nach
Vorgabe NV

Fläche/ Bezeichnung

Gemarkung

Begründung/ Bemerkung

Sonstige Aussagen Karte NV ha Umsetzung MW Umsetzung
Stadt

1

Solarpark Ulm

Jungingen

oben (LS-Wall) und linke Flächen 1:
Vorprägung, 200m BauGB privilegiert
rechts 3: sehr gute Böden, geteilte
Fläche

+

-

2

PV-Park Erdbeerhecke

Eggingen

Vorprägung, Konversion

o

o

3

B10 Ulm-Lehr

Lehr

Vorprägung Verkehr

+

k.A.

4

B30 Ulm-Wiblingen

Wiblingen

Vorprägung Verkehr

+

+

5

Donaustetten

Donaustetten

Abstand WO kein Problem, Lage gut
eingewachsen

o

k.A.

Anlage z.T. innerhalb 300m
Abstand Wohnen

10,0

6

Ulm-Lehr

Lehr

Abstand WO kein Problem,
Vorprägung

o

+

Anlage z.T. innerhalb 300m
Abstand Wohnen

7

Am Hohlweg

Einsingen

nur private Fläche, sehr gut einsehbar,
200 m BauGB privilegiert

o

8

Greut

Einsingen/ Ulm

überwiegend private Grundstücke, z.T.
sehr gute Böden,Vorprägung Donautal,
EEG-Vergütung 500m

9

Schöner Berg

Ulm

10

Lange Wiese 2

11

12

Anlage z.T. innerhalb 300m
Abstand Wohnen

11,7

EEG-Vergütung

Netzanschluss

9,9 innerhalb 500 m Netzanfrage
zu A8 + Bahn
eingereicht,
Eingangsbestätigung
erhalten

Bemerkungen

Maßnahmen Umwelt,
Pflege

Beteiligung Bürger

Beteiligung
Kommune

Eingrünung,
Niederwildzaun

Nachrangdarlehen, evtl.
Grünstromtarif

0,2 ct

8,0

6,8 Konversion

Netzanfrage nicht
gestellt

5,0

4,3

Kundeneigene 10kVextensives Grünland, Zaun Nachrangdarlehen
Schaltzelle im UW 1228 mit Abstand zu Boden
(Albstr. 100, Ulm, UW
West)

0,2 ct

Biotope auf Fläche

3,3

2,7

zugesagter
Verknüpfungspunkt
Umspannwerk Süd

extensives Grünland, Zaun Nachrangdarlehen
mit Abstand zu Boden

0,2 ct

WSG III

8,5 ? Konversion ?

zugesagter
Verknüpfungspunkt
Umspannwerk Süd

extensives Grünland, Zaun Nachrangdarlehen
mit Abstand zu Boden

Biotope und LSG

8,0

6,8

zugesagter
Verknüpfungspunkt
Berliner Ring

extensives Grünland, Zaun Nachrangdarlehen
mit Abstand zu Boden

LSG

+

2,9

2,5 500 m Bahn

Umspannwerk HansLorenser-Straße

nach Möglichkeit
Beweidung

Nachrangdarlehen, Kauf
Anlagenteil,
Projektgesellschaft

0,2 ct

Ökokontomaßnahme + Biotop auf
Flstck 909, LSG

o

+/ -

12,1

10,3 500 m Bahn

Umspannwerk HansLorenser-Straße

nach Möglichkeit
Beweidung

Nachrangdarlehen, Kauf
Anlagenteil,
Projektgesellschaft

0,2 ct

Biotop auf 537, LSG

Lage an Straße verlegen, HospitalFläche

o

o

8,8

6,5 500 m Bahn

-

nach Möglichkeit
Beweidung

Nachrangdarlehen, Kauf
Anlagenteil,
Projektgesellschaft

0,2 ct

Landschaftsentwicklung und vorh.
Maßnahmen Allianz, LSG, ND + Biotop
angrenzend, Direkteinspeisung
Straßenbahn

Ermingen

Abstand zu Schaffelkingen,
Einsehbarkeit v Hochsträß?
Gesamtgröße am Ort festlegen?

o

o

9,0

7,7

Umspannwerk HansLorenser-Straße

nach Möglichkeit
Beweidung

Nachrangdarlehen, Kauf
Anlagenteil,
Projektgesellschaft

0,2 ct

LSG

Hasenäcker

Jungingen

Abstand zu Wohnbebauung,
zukünftigem Gewerbegebiet,
Entwicklung GE

o

-

5,5

4,7 500m Bahn

Direktanschluss
Elektrolyseur

nach Möglichkeit
Beweidung

Nachrangdarlehen, Kauf
Anlagenteil,
Projektgesellschaft

0,2 ct

Direkteinspeisung Elektrolyseur

Ulm-Grimmelfingen

Grimmelfingen

Abstand zu Schaffelkingen,
Einsehbarkeit v Hochsträß?
Gesamtgröße am Ort festlegen?

-

+

3,0

2,6

wird nachgereicht

Anlage z.T. innerhalb 300m
Abstand Wohnen

keine Aussage da
Verkehrsfläche

Anlage z.T. innerhalb 300m
Abstand Wohnen

Biotop auf 976

LSG, angrenzende Biotope